Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit behandelt das Konkurrenzverhaltnis zwischen marken-, wettbewerbs-, delikts- und namensrechtlichen Bestimmungen beim Schutz von Marken und geschaftlichen Bezeichnungen. Die Auswertung und Systematisierung der wichtigsten neueren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte sowie die Kontroverse im Schrifttum bilden die Grundlage fur die Eroerterung der Konkurrenzfrage. Untersucht werden sowohl die rechts-theoretischen Aspekte unter Berucksichtigung allgemeiner Grundsatze der Konkurrenzlehre als auch die rechtspraktischen Auswirkungen. Von zentraler Bedeutung ist die Untersuchung des Regelungsumfangs von 2 MarkenG einschliesslich der Frage der Gemeinschaftskonformitat. Das gefundene Ergebnis wird mit Kriterien fur eine Sperrwirkung des Markengesetzes bzw. einen verbleibenden Anwendungsbereich der aussermarkengesetzlichen Vorschriften anhand von Fallgruppen abgestimmt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit behandelt das Konkurrenzverhaltnis zwischen marken-, wettbewerbs-, delikts- und namensrechtlichen Bestimmungen beim Schutz von Marken und geschaftlichen Bezeichnungen. Die Auswertung und Systematisierung der wichtigsten neueren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte sowie die Kontroverse im Schrifttum bilden die Grundlage fur die Eroerterung der Konkurrenzfrage. Untersucht werden sowohl die rechts-theoretischen Aspekte unter Berucksichtigung allgemeiner Grundsatze der Konkurrenzlehre als auch die rechtspraktischen Auswirkungen. Von zentraler Bedeutung ist die Untersuchung des Regelungsumfangs von 2 MarkenG einschliesslich der Frage der Gemeinschaftskonformitat. Das gefundene Ergebnis wird mit Kriterien fur eine Sperrwirkung des Markengesetzes bzw. einen verbleibenden Anwendungsbereich der aussermarkengesetzlichen Vorschriften anhand von Fallgruppen abgestimmt.