Prinzipienbasierung Der Rechnungslegung Nach Ias/Ifrs?, Gerald Preissler (9783631536582) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Prinzipienbasierung Der Rechnungslegung Nach Ias/Ifrs?
Paperback

Prinzipienbasierung Der Rechnungslegung Nach Ias/Ifrs?

$140.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Rechnungslegungsvorschriften nach IAS/IFRS haben, mit deren UEbernahme in europaisches Recht im Jahr 2003 und mit der ab 1. Januar 2005 in Kraft getretenen und fur alle europaischen kapitalmarktorientierten Unternehmen gultigen gesetzlichen Verpflichtung zur Konzernabschlusserstellung nach IAS/IFRS, erheblich an Aktualitat gewonnen. Im Gegensatz zu den US-amerikanischen US-GAAP, die vor dem Hintergrund der Bilanzskandale um WordCom, Enron und andere in der aktuellen Diskussion als regelbasierte ( rule-based ) und daher missbrauchsanfallige Rechnungslegung kritisiert wird, werden IAS/IFRS als eine eher prinzipienbasierte ( principle-based ) Rechnungslegung beschrieben. Aufgrund der Prinzipienbasierung soll bei der Abschlusserstellung und Prufung weniger das Befolgen kasuistischer Einzelfallregelungen als vielmehr verantwortungsvolles professional judgement der Abschlussersteller und Prufer stehen, das im Sinne des eigentlichen Geists der Regelungen ( spirit of the rules ) auszuuben ist. Im Rahmen dieser Arbeit wird die vermeintliche Prinzipienbasierung der IAS/IFRS auf breiter Basis analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2005
Pages
310
ISBN
9783631536582

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Rechnungslegungsvorschriften nach IAS/IFRS haben, mit deren UEbernahme in europaisches Recht im Jahr 2003 und mit der ab 1. Januar 2005 in Kraft getretenen und fur alle europaischen kapitalmarktorientierten Unternehmen gultigen gesetzlichen Verpflichtung zur Konzernabschlusserstellung nach IAS/IFRS, erheblich an Aktualitat gewonnen. Im Gegensatz zu den US-amerikanischen US-GAAP, die vor dem Hintergrund der Bilanzskandale um WordCom, Enron und andere in der aktuellen Diskussion als regelbasierte ( rule-based ) und daher missbrauchsanfallige Rechnungslegung kritisiert wird, werden IAS/IFRS als eine eher prinzipienbasierte ( principle-based ) Rechnungslegung beschrieben. Aufgrund der Prinzipienbasierung soll bei der Abschlusserstellung und Prufung weniger das Befolgen kasuistischer Einzelfallregelungen als vielmehr verantwortungsvolles professional judgement der Abschlussersteller und Prufer stehen, das im Sinne des eigentlichen Geists der Regelungen ( spirit of the rules ) auszuuben ist. Im Rahmen dieser Arbeit wird die vermeintliche Prinzipienbasierung der IAS/IFRS auf breiter Basis analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2005
Pages
310
ISBN
9783631536582