Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Vollendung seines 60. Geburtstages im Marz 2005 kann Gerhard Ressel, Inhaber des Lehrstuhls fur slavische Philologie an der Universitat Trier, auf mehr als 30 Jahre fruchtbare Tatigkeit als Wissenschaftler und Hochschullehrer zuruckblicken. Die Wahl des Titels der Festschrift Sprache - Literatur - Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte bezeichnet die Spannweite der Beitrage, die den Bogen von einzelphilologischen Aspekten der Slavistik bis zu ubergreifenden, interdisziplinar geoeffneten kultur- und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen im gesamteuropaischen Kontext schlagt. In diesem breiten Spektrum spiegeln sich die wissenschaftlichen Interessen und Kontakte des Jubilars, der die Slavische Philologie in einem umfassend-vergleichenden, sowohl sprach- wie literaturwissenschaftliche Ansatze berucksichtigenden Sinne vertritt und sie im Hinblick auf geistes- und kulturgeschichtliche Dimensionen erweitert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Vollendung seines 60. Geburtstages im Marz 2005 kann Gerhard Ressel, Inhaber des Lehrstuhls fur slavische Philologie an der Universitat Trier, auf mehr als 30 Jahre fruchtbare Tatigkeit als Wissenschaftler und Hochschullehrer zuruckblicken. Die Wahl des Titels der Festschrift Sprache - Literatur - Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte bezeichnet die Spannweite der Beitrage, die den Bogen von einzelphilologischen Aspekten der Slavistik bis zu ubergreifenden, interdisziplinar geoeffneten kultur- und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen im gesamteuropaischen Kontext schlagt. In diesem breiten Spektrum spiegeln sich die wissenschaftlichen Interessen und Kontakte des Jubilars, der die Slavische Philologie in einem umfassend-vergleichenden, sowohl sprach- wie literaturwissenschaftliche Ansatze berucksichtigenden Sinne vertritt und sie im Hinblick auf geistes- und kulturgeschichtliche Dimensionen erweitert.