Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ausgehend von einer Synthese der Diskussion zur Formelhaftigkeit in der altfranzoesischen Heldenepik beleuchtet dieses Buch einen der zentralen Aspekte des epischen Stils. Gezeigt wird, wie durch das dynamische Wechselspiel von Wiederholung und Variation sprachlicher Elemente narrative und psychologische Spannungsboegen entstehen, durch die die altfranzoesischen Heldenlieder ihr Publikum immer fasziniert haben. Die integrale Beschreibung der epischen Formelsprache sowie die Darstellung ihres Funktionierens bilden die Grundlage fur einen typologischen UEberblick des Instrumentariums der formelsprachlichen Technik. Anhand der diachronen Schichtung dieses Instrumentariums wird zugleich die Kontinuitat bzw. der Wandel des epischen Stils in den chansons de geste nachgewiesen. Damit kann diese Untersuchung auch als ein Baustein zu einer umfassenderen Stilgeschichte der chansons de geste verstanden werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ausgehend von einer Synthese der Diskussion zur Formelhaftigkeit in der altfranzoesischen Heldenepik beleuchtet dieses Buch einen der zentralen Aspekte des epischen Stils. Gezeigt wird, wie durch das dynamische Wechselspiel von Wiederholung und Variation sprachlicher Elemente narrative und psychologische Spannungsboegen entstehen, durch die die altfranzoesischen Heldenlieder ihr Publikum immer fasziniert haben. Die integrale Beschreibung der epischen Formelsprache sowie die Darstellung ihres Funktionierens bilden die Grundlage fur einen typologischen UEberblick des Instrumentariums der formelsprachlichen Technik. Anhand der diachronen Schichtung dieses Instrumentariums wird zugleich die Kontinuitat bzw. der Wandel des epischen Stils in den chansons de geste nachgewiesen. Damit kann diese Untersuchung auch als ein Baustein zu einer umfassenderen Stilgeschichte der chansons de geste verstanden werden.