Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Kundigung eines tarifvertraglich oder gesetzlich ordentlich unkundbaren Arbeitnehmers fuhrt in der Praxis zu vielen Problemstellungen. Arbeitsrechtlicher Zundstoff findet sich uberall dort, wo tarifvertragliche Regelungen mit einfachgesetzlichen Normen divergieren. Das Verhaltnis der Sozialauswahl des 1 Abs. 3 KSchG zu den tarifvertraglichen Unkundbarkeitsregeln bietet bei betriebsbedingten Kundigungen ein interessantes Spannungsfeld in Bezug auf den auswahlrelevanten Personenkreis und ist hoechstrichterlich unentschieden. An die Darlegungs- und Beweislast stellt das BAG bei betriebsbedingten Kundigungen eines unkundbaren Arbeitnehmers erhoehte Anforderungen. Dieses Buch versucht die Probleme der Beendigung loesungsorientiert darzustellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Kundigung eines tarifvertraglich oder gesetzlich ordentlich unkundbaren Arbeitnehmers fuhrt in der Praxis zu vielen Problemstellungen. Arbeitsrechtlicher Zundstoff findet sich uberall dort, wo tarifvertragliche Regelungen mit einfachgesetzlichen Normen divergieren. Das Verhaltnis der Sozialauswahl des 1 Abs. 3 KSchG zu den tarifvertraglichen Unkundbarkeitsregeln bietet bei betriebsbedingten Kundigungen ein interessantes Spannungsfeld in Bezug auf den auswahlrelevanten Personenkreis und ist hoechstrichterlich unentschieden. An die Darlegungs- und Beweislast stellt das BAG bei betriebsbedingten Kundigungen eines unkundbaren Arbeitnehmers erhoehte Anforderungen. Dieses Buch versucht die Probleme der Beendigung loesungsorientiert darzustellen.