Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Osttimor Und Das Recht Auf Selbstbestimmung: Eine Untersuchung Zur Anwendung Des Selbstbestimmungsrechts Der Voelker Am Beispiel Osttimors
Paperback

Osttimor Und Das Recht Auf Selbstbestimmung: Eine Untersuchung Zur Anwendung Des Selbstbestimmungsrechts Der Voelker Am Beispiel Osttimors

$480.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die ehemalige portugiesische Kolonie Osttimor wurde 1974 unter fragwurdigen Umstanden in das indonesische Inselreich eingegliedert. 1999 konnte sich die Bevoelkerung zu ihrem kunftigen Status aussern und entschied sich fur die Unabhangigkeit. Die Arbeit misst diese Geschehnisse am Massstab des Selbstbestimmungsrechts der Voelker und versucht, aus dem Verhalten der Staatengemeinschaft Schlussfolgerungen fur den derzeitigen Entwicklungsstand dieses Rechts zu ziehen. Dazu werden seine geschichtliche Entwicklung, Erscheinungsformen, normative Verpflichtungskraft, Rechtssubjekte, Inhalte, Anwendungsvoraussetzungen sowie Ausubungsmoeglichkeiten beschrieben und die historischen, politischen, ethnischen, linguistischen sowie religioesen Bedingungen fur die Anwendung im Falle Osttimors erarbeitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 January 2005
Pages
308
ISBN
9783631531785

Die ehemalige portugiesische Kolonie Osttimor wurde 1974 unter fragwurdigen Umstanden in das indonesische Inselreich eingegliedert. 1999 konnte sich die Bevoelkerung zu ihrem kunftigen Status aussern und entschied sich fur die Unabhangigkeit. Die Arbeit misst diese Geschehnisse am Massstab des Selbstbestimmungsrechts der Voelker und versucht, aus dem Verhalten der Staatengemeinschaft Schlussfolgerungen fur den derzeitigen Entwicklungsstand dieses Rechts zu ziehen. Dazu werden seine geschichtliche Entwicklung, Erscheinungsformen, normative Verpflichtungskraft, Rechtssubjekte, Inhalte, Anwendungsvoraussetzungen sowie Ausubungsmoeglichkeiten beschrieben und die historischen, politischen, ethnischen, linguistischen sowie religioesen Bedingungen fur die Anwendung im Falle Osttimors erarbeitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 January 2005
Pages
308
ISBN
9783631531785