Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leben Und Zeitkritik in Hegels Fruehen Schriften: Zur Zeitkritischen Dimension Des Begriffs Des Lebens
Paperback

Leben Und Zeitkritik in Hegels Fruehen Schriften: Zur Zeitkritischen Dimension Des Begriffs Des Lebens

$333.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hegel gilt mit Recht als einer der zentralen Philosophen - wenn nicht als der Philosoph - der Moderne. Diese Untersuchung betrachtet die Entwicklung des Verhaltnisses zwischen Leben und Zeitkritik in Hegels fruhen Schriften (1793-1800) im Hinblick auf seine Deutung der modernen Welt. Sie zeigt, dass in dieser Entwicklung drei implizite Auffassungen des Lebens unterschieden werden koennen: die Lebendigkeit der griechischen Antike, der Frankfurter Lebensbegriff und eine relationale Konzeption. Diese Auffassungen des Lebens stehen mit verschiedenen Etappen einer zeitkritischen Diagnose in Verbindung. Die Veranderungen im Verhaltnis zwischen Leben und Zeitkritik verdeutlichen einerseits Hegels zunehmende Bejahung der modernen Welt und andererseits den UEbergang zu einer Kritikform, die als immanent zu bezeichnen ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2005
Pages
176
ISBN
9783631531365

Hegel gilt mit Recht als einer der zentralen Philosophen - wenn nicht als der Philosoph - der Moderne. Diese Untersuchung betrachtet die Entwicklung des Verhaltnisses zwischen Leben und Zeitkritik in Hegels fruhen Schriften (1793-1800) im Hinblick auf seine Deutung der modernen Welt. Sie zeigt, dass in dieser Entwicklung drei implizite Auffassungen des Lebens unterschieden werden koennen: die Lebendigkeit der griechischen Antike, der Frankfurter Lebensbegriff und eine relationale Konzeption. Diese Auffassungen des Lebens stehen mit verschiedenen Etappen einer zeitkritischen Diagnose in Verbindung. Die Veranderungen im Verhaltnis zwischen Leben und Zeitkritik verdeutlichen einerseits Hegels zunehmende Bejahung der modernen Welt und andererseits den UEbergang zu einer Kritikform, die als immanent zu bezeichnen ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 April 2005
Pages
176
ISBN
9783631531365