Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Rheinische Jurist Joseph Bauerband: Die Lehre Des Rheinischen Rechts Im Spannungsfeld Deutscher Und Franzoesischer Rechtstraditionen
Paperback

Der Rheinische Jurist Joseph Bauerband: Die Lehre Des Rheinischen Rechts Im Spannungsfeld Deutscher Und Franzoesischer Rechtstraditionen

$569.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit setzt sich mit dem Werdegang und dem wissenschaftlichen Werk des rheinischen Juristen Joseph Bauerband auseinander. Dargelegt werden die UmstUmstande, die zur Errichtung des ersten und einzigen Lehrstuhls fur Rheinisches Recht an der Universitat Bonn fuhrten, und die Grunde fur die Berufung des Praktikers Bauerband. Ferner werden Vorlesungs- und Vortragskonzept Bauerbands auf ihre UEbereinstimmung mit den zeitgenoessischen Bildungsvorstellungen Frankreichs und Deutschlands untersucht, woran sich eine Beurteilung ihrer Fortschrittlichkeit anschliesst. Einen weiteren Gegenstand der Untersuchung bildet Bauerbands Mitarbeit an der preussischen Verfassung von 1848. Seine Vorschlage werden auf ihre Stossrichtung und ihre Beeinflussung durch rheinische Rechtsprinzipien hin durchleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der methodologischen Analyse von Bauerbands wissenschaftlichem Werk. Anhand einer Gegenuberstellung mit der deutschen und franzoesischen Rechtsliteratur erfolgt eine Einordnung der juristischen Dogmatik und Methodik in einen der dortigen Wissenschaftsstile des 19. Jahrhunderts. Abschliessend wird Bauerbands Beitrag zur rheinischen Hypothekenrechtsreform behandelt. Im Blickpunkt stehen dabei Ziele und Effektivitat der von ihm angeregten Gesetzesanderungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
416
ISBN
9783631528396

Die Arbeit setzt sich mit dem Werdegang und dem wissenschaftlichen Werk des rheinischen Juristen Joseph Bauerband auseinander. Dargelegt werden die UmstUmstande, die zur Errichtung des ersten und einzigen Lehrstuhls fur Rheinisches Recht an der Universitat Bonn fuhrten, und die Grunde fur die Berufung des Praktikers Bauerband. Ferner werden Vorlesungs- und Vortragskonzept Bauerbands auf ihre UEbereinstimmung mit den zeitgenoessischen Bildungsvorstellungen Frankreichs und Deutschlands untersucht, woran sich eine Beurteilung ihrer Fortschrittlichkeit anschliesst. Einen weiteren Gegenstand der Untersuchung bildet Bauerbands Mitarbeit an der preussischen Verfassung von 1848. Seine Vorschlage werden auf ihre Stossrichtung und ihre Beeinflussung durch rheinische Rechtsprinzipien hin durchleuchtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der methodologischen Analyse von Bauerbands wissenschaftlichem Werk. Anhand einer Gegenuberstellung mit der deutschen und franzoesischen Rechtsliteratur erfolgt eine Einordnung der juristischen Dogmatik und Methodik in einen der dortigen Wissenschaftsstile des 19. Jahrhunderts. Abschliessend wird Bauerbands Beitrag zur rheinischen Hypothekenrechtsreform behandelt. Im Blickpunkt stehen dabei Ziele und Effektivitat der von ihm angeregten Gesetzesanderungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
416
ISBN
9783631528396