Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Innerhalb der Reiseliteraturforschung sind die fruhneuzeitlichen Reisen auf die Iberische Halbinsel bisher nicht thematisiert worden. Gleichwohl waren die spanischen Koenigreiche weitaus haufiger das Ziel von Reisenden, als bisher angenommen wurde. Diese Untersuchung behandelt die deutschsprachigen Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts. Im Vordergrund steht nicht die Behandlung ausgewahlter Beispiele, sondern ein Querschnitt durch das gesamte Spektrum der Reiseliteratur. Die Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Inhalte, die Struktur und die Funktion der fruhneuzeitlichen Berichte uber Spanien. Neben der historisch-deskriptiven Beschreibung der Reisen und der Berichte steht die textanalytische Betrachtung der Quellen im Mittelpunkt des Interesses. Neben dem speziellen Beitrag zu den Reisen und den Berichten uber die Iberische Halbinsel stellt die Untersuchung so auch einen Beitrag zur fruhneuzeitlichen Reiseliteraturforschung insgesamt dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Innerhalb der Reiseliteraturforschung sind die fruhneuzeitlichen Reisen auf die Iberische Halbinsel bisher nicht thematisiert worden. Gleichwohl waren die spanischen Koenigreiche weitaus haufiger das Ziel von Reisenden, als bisher angenommen wurde. Diese Untersuchung behandelt die deutschsprachigen Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts. Im Vordergrund steht nicht die Behandlung ausgewahlter Beispiele, sondern ein Querschnitt durch das gesamte Spektrum der Reiseliteratur. Die Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Inhalte, die Struktur und die Funktion der fruhneuzeitlichen Berichte uber Spanien. Neben der historisch-deskriptiven Beschreibung der Reisen und der Berichte steht die textanalytische Betrachtung der Quellen im Mittelpunkt des Interesses. Neben dem speziellen Beitrag zu den Reisen und den Berichten uber die Iberische Halbinsel stellt die Untersuchung so auch einen Beitrag zur fruhneuzeitlichen Reiseliteraturforschung insgesamt dar.