Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europaeische Vorgaben Und Das Deutsche Vergaberecht
Paperback

Europaeische Vorgaben Und Das Deutsche Vergaberecht

$336.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit behandelt das praktisch ungemein wichtige und rechtlich wie rechtspolitisch durchaus umstrittene Thema der Integration der Richtlinien zur Harmonisierung des europaischen Vergaberechts in das deutsche Recht. Zwar haben die europaischen Vergaberichtlinien den deutschen Gesetzgeber in der Vergangenheit bereits zu einer teilweisen Abkehr von seiner traditionell haushaltsrechtlich gepragten Gesetzgebung im Vergaberecht veranlasst, jedoch unterliegt nach wie vor der Grossteil oeffentlicher Auftrage in Deutschland nicht der vom Europarecht vorgegebenen Rechtslage. Praktisch resultiert daraus eine auf Dauer in der derzeitigen Form nicht haltbare Zweiteilung des deutschen Vergaberechts. Zu diesem Ergebnis kommt die Autorin nach umfassender verfassungs- und europarechtlicher Prufung. Gleichwohl wird eine vollstandige Vereinheitlichung der vergaberechtlichen Bestimmungen abgelehnt. Die Autorin legt schliesslich einen rechtspolitischen Integrationsvorschlag vor, der einen angemessenen Ausgleich der Vor- und Nachteile der Zweiteilung bzw. Vereinheitlichung des deutschen Vergaberechts schafft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2004
Pages
165
ISBN
9783631524343

Die Arbeit behandelt das praktisch ungemein wichtige und rechtlich wie rechtspolitisch durchaus umstrittene Thema der Integration der Richtlinien zur Harmonisierung des europaischen Vergaberechts in das deutsche Recht. Zwar haben die europaischen Vergaberichtlinien den deutschen Gesetzgeber in der Vergangenheit bereits zu einer teilweisen Abkehr von seiner traditionell haushaltsrechtlich gepragten Gesetzgebung im Vergaberecht veranlasst, jedoch unterliegt nach wie vor der Grossteil oeffentlicher Auftrage in Deutschland nicht der vom Europarecht vorgegebenen Rechtslage. Praktisch resultiert daraus eine auf Dauer in der derzeitigen Form nicht haltbare Zweiteilung des deutschen Vergaberechts. Zu diesem Ergebnis kommt die Autorin nach umfassender verfassungs- und europarechtlicher Prufung. Gleichwohl wird eine vollstandige Vereinheitlichung der vergaberechtlichen Bestimmungen abgelehnt. Die Autorin legt schliesslich einen rechtspolitischen Integrationsvorschlag vor, der einen angemessenen Ausgleich der Vor- und Nachteile der Zweiteilung bzw. Vereinheitlichung des deutschen Vergaberechts schafft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2004
Pages
165
ISBN
9783631524343