Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Transfer von Ritualen uber historische Zeitraume, gesellschaftliche und religioese Grenzen hinweg ist ein neues Forschungsgebiet der Islamwissenschaft. Da Migration und die damit einhergehende Entstehung transnationaler Religionsgemeinschaften solche Transferphanomene befoerdert, verlangt dieses Forschungsgebiet Methodenpluralismus und die Kooperation mit anderen Disziplinen wie der Religionswissenschaft, der Soziologie und der Ethnologie. Dieser Band versammelt die erweiterten Beitrage des Symposions Migration und Ritualtransfer: Religioese Minderheiten zwischen islamischer Welt und westlicher Diaspora . Die Tagung wurde vom islamwissenschaftlichen Teilprojekt Ritualtransfer des Sonderforschungsbereichs 619 Ritualdynamik der Universitat Heidelberg veranstaltet. Zentrales Thema der Beitrage ist der Transfer von Ritualen bei Aleviten, Jesiden und Nusairiern zwischen Herkunfts- und Diasporagemeinden sowie die Untersuchung der damit einhergehenden Transformationen der religioesen Praxis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Transfer von Ritualen uber historische Zeitraume, gesellschaftliche und religioese Grenzen hinweg ist ein neues Forschungsgebiet der Islamwissenschaft. Da Migration und die damit einhergehende Entstehung transnationaler Religionsgemeinschaften solche Transferphanomene befoerdert, verlangt dieses Forschungsgebiet Methodenpluralismus und die Kooperation mit anderen Disziplinen wie der Religionswissenschaft, der Soziologie und der Ethnologie. Dieser Band versammelt die erweiterten Beitrage des Symposions Migration und Ritualtransfer: Religioese Minderheiten zwischen islamischer Welt und westlicher Diaspora . Die Tagung wurde vom islamwissenschaftlichen Teilprojekt Ritualtransfer des Sonderforschungsbereichs 619 Ritualdynamik der Universitat Heidelberg veranstaltet. Zentrales Thema der Beitrage ist der Transfer von Ritualen bei Aleviten, Jesiden und Nusairiern zwischen Herkunfts- und Diasporagemeinden sowie die Untersuchung der damit einhergehenden Transformationen der religioesen Praxis.