Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Schriftsteller Jan Koneffke wirft in dieser Studie einen entschieden neuen Blick auf das dichterische Werk Moerikes: Nicht die vermeintliche Unverganglichkeit und UEberzeitlichkeit der Schoenheit, sondern im Gegenteil die Verganglichkeit alles Schoenen sei dessen Bedingung - das ist die zentrale These des Buches. Sie wird v.a. an dem Roman Maler Nolten und an den Gedichten Moerikes (einschliesslich seiner Gelegenheitsgedichte) entwickelt und belegt. Zugleich setzt sich Koneffke mit einer Forschung auseinander, die Moerike harmonisiert. Nicht vor seinen Kritikern, vor seinen Rettern gilt es ihn zu retten .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Schriftsteller Jan Koneffke wirft in dieser Studie einen entschieden neuen Blick auf das dichterische Werk Moerikes: Nicht die vermeintliche Unverganglichkeit und UEberzeitlichkeit der Schoenheit, sondern im Gegenteil die Verganglichkeit alles Schoenen sei dessen Bedingung - das ist die zentrale These des Buches. Sie wird v.a. an dem Roman Maler Nolten und an den Gedichten Moerikes (einschliesslich seiner Gelegenheitsgedichte) entwickelt und belegt. Zugleich setzt sich Koneffke mit einer Forschung auseinander, die Moerike harmonisiert. Nicht vor seinen Kritikern, vor seinen Rettern gilt es ihn zu retten .