Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fragmenta. Felix Jacoby Und Kiel: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Kieler Christian-Albrechts-Universitaet
Paperback

Fragmenta. Felix Jacoby Und Kiel: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Kieler Christian-Albrechts-Universitaet

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Felix Jacoby (1876-1959) war als Herausgeber der Fragmente der griechischen Historiker einer der bedeutendsten Klassischen Philologen des 20. Jahrhunderts. Seine Laufbahn fuhrte ihn fruh an die Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel, der er von 1906 bis 1935 treu blieb. Im ersten Teil der Arbeit wird Jacobys Rolle als Wissenschaftler, Kollege und akademischer Lehrer an der Christiana Albertina sowie seine Stellung in der Theoriediskussion seines Faches behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit der von den Nationalsozialisten erzwungenen Aufgabe seiner Professur in Kiel, seiner Emigration nach Oxford und den Bemuhungen der CAU um Wiedergutmachung nach 1945. Die Arbeit zeigt Jacoby als einen ungemein produktiven Wissenschaftler sowie als Teil eines Aderlasses nach 1933, von dem sich die deutschen Universitaten nie wieder erholten. Er erscheint zugleich auch als typischer Vertreter einer konservativen Gelehrtengeneration, die zwar ein starkes wissenschaftliches, nicht jedoch politisches Engagement auszeichnete.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 June 2004
Pages
198
ISBN
9783631523650

Felix Jacoby (1876-1959) war als Herausgeber der Fragmente der griechischen Historiker einer der bedeutendsten Klassischen Philologen des 20. Jahrhunderts. Seine Laufbahn fuhrte ihn fruh an die Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel, der er von 1906 bis 1935 treu blieb. Im ersten Teil der Arbeit wird Jacobys Rolle als Wissenschaftler, Kollege und akademischer Lehrer an der Christiana Albertina sowie seine Stellung in der Theoriediskussion seines Faches behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit der von den Nationalsozialisten erzwungenen Aufgabe seiner Professur in Kiel, seiner Emigration nach Oxford und den Bemuhungen der CAU um Wiedergutmachung nach 1945. Die Arbeit zeigt Jacoby als einen ungemein produktiven Wissenschaftler sowie als Teil eines Aderlasses nach 1933, von dem sich die deutschen Universitaten nie wieder erholten. Er erscheint zugleich auch als typischer Vertreter einer konservativen Gelehrtengeneration, die zwar ein starkes wissenschaftliches, nicht jedoch politisches Engagement auszeichnete.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 June 2004
Pages
198
ISBN
9783631523650