Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Krise Und Kritik Bei Bruno Bauer: Kategorien Des Politischen Im Nachhegelschen Denken
Paperback

Krise Und Kritik Bei Bruno Bauer: Kategorien Des Politischen Im Nachhegelschen Denken

$360.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstaufloesung entgegentrieb.
Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Stroemungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschliesslichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschliessung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmarz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Masse auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswuchse des Individualismus und der Demokratie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 January 2005
Pages
236
ISBN
9783631523292

Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstaufloesung entgegentrieb.
Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Stroemungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschliesslichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschliessung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmarz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Masse auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswuchse des Individualismus und der Demokratie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 January 2005
Pages
236
ISBN
9783631523292