Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umstrukturierung Durch  Schemes of Arrangement  Mit Gesellschaftern Im Englischen Recht: - Ein Vorbild?
Paperback

Umstrukturierung Durch Schemes of Arrangement Mit Gesellschaftern Im Englischen Recht: - Ein Vorbild?

$651.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Scheme of Arrangement gemass secs. 425-427A Companies Act 1985 stellt ein uberaus flexibles und in der Praxis beliebtes Instrument zur Umstrukturierung sowohl der Gesellschafter- als auch der Glaubigerrechte im englischen Gesellschaftsrecht dar. Es gestattet die Neuordnung der Eigen- wie der Fremdkapitalseite einer Gesellschaft unter Aufsicht des Gerichts, insbesondere aber auch Restrukturierungen und Neuorganisationen wie UEbernahmen, Squeeze-outs, Verschmelzungen und Spaltungen. Der 2001 vorgelegte Bericht der Regierungskommission Corporate Governance sah mangels umfassender Behandlung im deutschen Schrifttum von einer Empfehlung zur UEbernahme in das deutsche Recht ab und regte eine ausfuhrliche Analyse sowie eine Gegenuberstellung mit den einschlagigen deutschen Institutionen an. Der Autor legt diese bisher fehlende Arbeit fur Umstrukturierungen der Gesellschafterrechte vor und entwickelt Vorschlage fur die Fortentwicklung des deutschen Rechts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 March 2004
Pages
510
ISBN
9783631522868

Das Scheme of Arrangement gemass secs. 425-427A Companies Act 1985 stellt ein uberaus flexibles und in der Praxis beliebtes Instrument zur Umstrukturierung sowohl der Gesellschafter- als auch der Glaubigerrechte im englischen Gesellschaftsrecht dar. Es gestattet die Neuordnung der Eigen- wie der Fremdkapitalseite einer Gesellschaft unter Aufsicht des Gerichts, insbesondere aber auch Restrukturierungen und Neuorganisationen wie UEbernahmen, Squeeze-outs, Verschmelzungen und Spaltungen. Der 2001 vorgelegte Bericht der Regierungskommission Corporate Governance sah mangels umfassender Behandlung im deutschen Schrifttum von einer Empfehlung zur UEbernahme in das deutsche Recht ab und regte eine ausfuhrliche Analyse sowie eine Gegenuberstellung mit den einschlagigen deutschen Institutionen an. Der Autor legt diese bisher fehlende Arbeit fur Umstrukturierungen der Gesellschafterrechte vor und entwickelt Vorschlage fur die Fortentwicklung des deutschen Rechts.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 March 2004
Pages
510
ISBN
9783631522868