Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bismarck in Muenchen: Formen Und Funktionen Der Bismarckrezeption (1885-1934)
Paperback

Bismarck in Muenchen: Formen Und Funktionen Der Bismarckrezeption (1885-1934)

$340.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Munchner Hochschulpreis 2003 .
Ein Preusse in Munchen - Bismarck, verehrt als Reichsgrunder, verachtet als Zerstoerer bayerischer Eigenstandigkeit und Katholikenschreck - von diesem spannungsreichen Verhaltnis des Munchner Stadtburgertums zur nationalen Kultfigur wird hier erzahlt. Dabei werden Formen, Bedeutung und Entwicklung der Bismarckwahrnehmung untersucht: zum einen am Beispiel der grossen Bismarckfeiern anlasslich der Geburtstage 1885 und 1895, des Bismarck-Besuches in Munchen 1892, der Totenfeier von 1898 und der Gedachtnisfeiern bis 1934, zum anderen anhand der wechselvollen und so unterschiedlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der beiden Munchner Bismarckdenkmaler. Der Wandel des Bismarckgedenkens spiegelt gesellschaftliche Veranderungen wider, gibt Auskunft uber politische Kultur, nationales Selbstverstandnis und burgerliches Geschichtsbewusstsein in Munchen vom Kaiserreich bis in die Anfange des Nationalsozialismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2004
Pages
220
ISBN
9783631522523

Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Munchner Hochschulpreis 2003 .
Ein Preusse in Munchen - Bismarck, verehrt als Reichsgrunder, verachtet als Zerstoerer bayerischer Eigenstandigkeit und Katholikenschreck - von diesem spannungsreichen Verhaltnis des Munchner Stadtburgertums zur nationalen Kultfigur wird hier erzahlt. Dabei werden Formen, Bedeutung und Entwicklung der Bismarckwahrnehmung untersucht: zum einen am Beispiel der grossen Bismarckfeiern anlasslich der Geburtstage 1885 und 1895, des Bismarck-Besuches in Munchen 1892, der Totenfeier von 1898 und der Gedachtnisfeiern bis 1934, zum anderen anhand der wechselvollen und so unterschiedlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der beiden Munchner Bismarckdenkmaler. Der Wandel des Bismarckgedenkens spiegelt gesellschaftliche Veranderungen wider, gibt Auskunft uber politische Kultur, nationales Selbstverstandnis und burgerliches Geschichtsbewusstsein in Munchen vom Kaiserreich bis in die Anfange des Nationalsozialismus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2004
Pages
220
ISBN
9783631522523