Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Unendliche Geschichte: Transferregelungen Im Lizenzierten Fussballsport: Zugleich Ein Plaedoyer Fuer Einen Beitragsfinanzierten Solidarfonds
Paperback

Eine Unendliche Geschichte: Transferregelungen Im Lizenzierten Fussballsport: Zugleich Ein Plaedoyer Fuer Einen Beitragsfinanzierten Solidarfonds

$692.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es besteht ein Konflikt zwischen den Zielen der Wahrung der Wettbewerbsgleichheit unter den Fussballclubs sowie der Talentfoerderung einerseits und der wirtschaftlichen Mobilitat der professionellen Fussballspieler andererseits. Welches Instrument sich am besten zur Aufloesung des Interessengegensatzes eignet, daruber herrscht Dissens. Die traditionell favorisierte Transferentschadigung wurde vom EuGH im Bosman-Urteil aus dem Jahr 1995 gekippt, erlebt jetzt aber wieder in dem 2001 in Kraft getretenen FIFA-Transferreglement eine Renaissance. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob das neue Transferregelwerk mit Art. 39 EG kompatibel ist. Die Untersuchung foerdert zutage, dass zentrale Regelungsbestandteile diesem Anspruch nicht gerecht werden. Zugleich wird aufgezeigt, dass ein beitragsfinanzierter Solidarfonds eine oekonomisch und juristisch praktikable Alternative darstellt, die Wettbewerbsgleichheit zwischen den Fussballunternehmen ebenso wie die Nachwuchsfoerderung zu sichern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 January 2004
Pages
543
ISBN
9783631519493

Es besteht ein Konflikt zwischen den Zielen der Wahrung der Wettbewerbsgleichheit unter den Fussballclubs sowie der Talentfoerderung einerseits und der wirtschaftlichen Mobilitat der professionellen Fussballspieler andererseits. Welches Instrument sich am besten zur Aufloesung des Interessengegensatzes eignet, daruber herrscht Dissens. Die traditionell favorisierte Transferentschadigung wurde vom EuGH im Bosman-Urteil aus dem Jahr 1995 gekippt, erlebt jetzt aber wieder in dem 2001 in Kraft getretenen FIFA-Transferreglement eine Renaissance. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob das neue Transferregelwerk mit Art. 39 EG kompatibel ist. Die Untersuchung foerdert zutage, dass zentrale Regelungsbestandteile diesem Anspruch nicht gerecht werden. Zugleich wird aufgezeigt, dass ein beitragsfinanzierter Solidarfonds eine oekonomisch und juristisch praktikable Alternative darstellt, die Wettbewerbsgleichheit zwischen den Fussballunternehmen ebenso wie die Nachwuchsfoerderung zu sichern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 January 2004
Pages
543
ISBN
9783631519493