Entscheidungskonsequenzen Der Rechnungslegung Bei Unternehmenszusammenschluessen, Cornelia Stanke (9783631515174) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entscheidungskonsequenzen Der Rechnungslegung Bei Unternehmenszusammenschluessen
Paperback

Entscheidungskonsequenzen Der Rechnungslegung Bei Unternehmenszusammenschluessen

$333.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Diskussion um die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlussen erhielt durch die AEnderung des Bilanzrechts in den USA (SFAS 141, 142) neuen Auftrieb. In dieser Arbeit geht es zum einen um die Frage, welche Informationen fur Adressaten mit der pooling of interests method und der purchase method nach altem und neuem Recht verbunden sind. Zum anderen werden Ruckwirkungen der Methoden auf die Entscheidungen des Managements untersucht. Die Gegenuberstellung von theoretischen UEberlegungen und empirischen Untersuchungen zeigt, dass gewichtige Argumente nicht nur gegen die pooling of interests method, sondern auch gegen den impairment only approach sprechen. Die Ergebnisse lassen sich auf andere Rechnungslegungssysteme wie IFRS und HGB ubertragen und stellen Empfehlungen an die Standardsetter dar, die eine Modifikation der Rechnungslegung bei Unternehmenszusammenschlussen beabsichtigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2003
Pages
213
ISBN
9783631515174

Die Diskussion um die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlussen erhielt durch die AEnderung des Bilanzrechts in den USA (SFAS 141, 142) neuen Auftrieb. In dieser Arbeit geht es zum einen um die Frage, welche Informationen fur Adressaten mit der pooling of interests method und der purchase method nach altem und neuem Recht verbunden sind. Zum anderen werden Ruckwirkungen der Methoden auf die Entscheidungen des Managements untersucht. Die Gegenuberstellung von theoretischen UEberlegungen und empirischen Untersuchungen zeigt, dass gewichtige Argumente nicht nur gegen die pooling of interests method, sondern auch gegen den impairment only approach sprechen. Die Ergebnisse lassen sich auf andere Rechnungslegungssysteme wie IFRS und HGB ubertragen und stellen Empfehlungen an die Standardsetter dar, die eine Modifikation der Rechnungslegung bei Unternehmenszusammenschlussen beabsichtigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2003
Pages
213
ISBN
9783631515174