Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Diakonie ist als Lebens- und Wesensausserung der evangelischen Kirchen ein herausragender Teil kirchlicher Arbeit. Im Rahmen der Freien Wohlfahrtspflege spielen die Kirchen eine grosse Rolle und treten einer breiten OEffentlichkeit gegenuber. Dabei kommen vielfaltige organisatorische und rechtliche Gestaltungsmoeglichkeiten der diakonischen Arbeit in Betracht. Die staatskirchenrechtliche Zugehoerigkeit der Diakonie zur verfassungsrechtlich geschutzten und privilegierten Kirche war wiederholt Gegenstand hoechstrichterlicher Rechtsprechung. Insbesondere fur die Zuordnung privatrechtlich organisierter Diakonie wurden verschiedene Kriterien entwickelt, die auch fur aktuelle unternehmerische Umstrukturierungen einen Rahmen bilden, in dem eine kirchliche Zuordnung erfolgen kann. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage dieses verfassungsrechtlichen Rahmens verschiedene Moeglichkeiten unternehmerischen Handelns. Dabei werden exkursartig auch die Besonderheiten bei kirchlichen Stiftungen berucksichtigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Diakonie ist als Lebens- und Wesensausserung der evangelischen Kirchen ein herausragender Teil kirchlicher Arbeit. Im Rahmen der Freien Wohlfahrtspflege spielen die Kirchen eine grosse Rolle und treten einer breiten OEffentlichkeit gegenuber. Dabei kommen vielfaltige organisatorische und rechtliche Gestaltungsmoeglichkeiten der diakonischen Arbeit in Betracht. Die staatskirchenrechtliche Zugehoerigkeit der Diakonie zur verfassungsrechtlich geschutzten und privilegierten Kirche war wiederholt Gegenstand hoechstrichterlicher Rechtsprechung. Insbesondere fur die Zuordnung privatrechtlich organisierter Diakonie wurden verschiedene Kriterien entwickelt, die auch fur aktuelle unternehmerische Umstrukturierungen einen Rahmen bilden, in dem eine kirchliche Zuordnung erfolgen kann. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage dieses verfassungsrechtlichen Rahmens verschiedene Moeglichkeiten unternehmerischen Handelns. Dabei werden exkursartig auch die Besonderheiten bei kirchlichen Stiftungen berucksichtigt.