Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die gesetzliche Regulierung des Kapitalmarktes in Deutschland erfordert eine umfassende Reform. Der Schutz von Aktienemission und Aktienhandel durch Strafrecht steht nicht im Einklang mit den freiheitssichernden Prinzipien des Strafrechts. Die Anwendung des Boersenstrafrechts basiert auf einer von Zweckmassigkeitserwagungen getragenen Rechtsordnung. Der Utilitarismus als Maxime einer Rechtsordnung findet seinen Ursprung im US-amerikanischen Rechtssystem und ist mit dem deutschen Strafrecht unvereinbar. Die Notwendigkeit von gesetzlichen Rahmenbedingungen fur die Funktionsfahigkeit des Kapitalmarktes im Blick, wird in dieser Studie der Gesetzgeber zu einem verbesserten Anlegerschutz durch eine zivil- und verwaltungsrechtliche Regulierung des Kapitalmarktes aufgefordert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Die gesetzliche Regulierung des Kapitalmarktes in Deutschland erfordert eine umfassende Reform. Der Schutz von Aktienemission und Aktienhandel durch Strafrecht steht nicht im Einklang mit den freiheitssichernden Prinzipien des Strafrechts. Die Anwendung des Boersenstrafrechts basiert auf einer von Zweckmassigkeitserwagungen getragenen Rechtsordnung. Der Utilitarismus als Maxime einer Rechtsordnung findet seinen Ursprung im US-amerikanischen Rechtssystem und ist mit dem deutschen Strafrecht unvereinbar. Die Notwendigkeit von gesetzlichen Rahmenbedingungen fur die Funktionsfahigkeit des Kapitalmarktes im Blick, wird in dieser Studie der Gesetzgeber zu einem verbesserten Anlegerschutz durch eine zivil- und verwaltungsrechtliche Regulierung des Kapitalmarktes aufgefordert.