Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wiener Evolutionaere Erkenntnistheorie Von Ihren Anfaengen Bis Zur Gegenwart: Eine Kritische Wuerdigung
Paperback

Die Wiener Evolutionaere Erkenntnistheorie Von Ihren Anfaengen Bis Zur Gegenwart: Eine Kritische Wuerdigung

$362.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im ersten Teil des Buches wird die Wiener evolutionare Erkenntnistheorie (EE) von ihren Anfangen bis zur Gegenwart portratiert. Im zweiten Teil wird dieses Portrat zu einer Kritik der Wiener EE aus transzendentalphilosophischer Perspektive genutzt. Erstens zeigt sich hierbei, dass die EE allgemein uber kein begrundbares Fundament verfugt. Zweitens zeigt sich, dass mit der Neuroepistemologie aus der EE eine Position entstanden ist, der es zukommt, die rechtfertigungstheoretischen Defizite in der EE uberwinden zu koennen. Alleine der Neuroepistemologie gelingt daher der Bruckenschlag zwischen Philosophie und fachwissenschaftlich-evolutionarer Denkweise, wie er als wesentliches Element aus Sicht der Transzendentalphilosophie zu fordern ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2004
Pages
246
ISBN
9783631513842

Im ersten Teil des Buches wird die Wiener evolutionare Erkenntnistheorie (EE) von ihren Anfangen bis zur Gegenwart portratiert. Im zweiten Teil wird dieses Portrat zu einer Kritik der Wiener EE aus transzendentalphilosophischer Perspektive genutzt. Erstens zeigt sich hierbei, dass die EE allgemein uber kein begrundbares Fundament verfugt. Zweitens zeigt sich, dass mit der Neuroepistemologie aus der EE eine Position entstanden ist, der es zukommt, die rechtfertigungstheoretischen Defizite in der EE uberwinden zu koennen. Alleine der Neuroepistemologie gelingt daher der Bruckenschlag zwischen Philosophie und fachwissenschaftlich-evolutionarer Denkweise, wie er als wesentliches Element aus Sicht der Transzendentalphilosophie zu fordern ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2004
Pages
246
ISBN
9783631513842