Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das  Literarische Fraeuleinwunder: Inspektion Eines Phaenomens Der Deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien
Paperback

Das Literarische Fraeuleinwunder: Inspektion Eines Phaenomens Der Deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff vom literarischen Frauleinwunder , der seit einigen Jahren als Etikett fur die Literatur junger deutscher Autorinnen kursiert? In dieser Arbeit wird die Inszenierung der Autorinnen und ihrer Texte im Literaturbetrieb untersucht. Der Kontext der Genderforschung bildet den geeigneten theoretischen Rahmen, um im Inszenierungsprozess ablaufende Konstruktionen von Weiblichkeit aufzudecken. Mit Karen Duve, Jenny Erpenbeck und Alexa Hennig von Lange werden drei Frauleinwunder vorgestellt, die verschiedene Moeglichkeiten reprasentieren, sich im medialisierten Literaturbetrieb zu positionieren. Neben der Analyse exemplarischer Texte wird die Rezeption durch die Literaturkritik ebenso berucksichtigt wie die Inszenierung und Selbstinszenierung der Autorinnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 June 2004
Pages
138
ISBN
9783631513590

Was verbirgt sich hinter dem Begriff vom literarischen Frauleinwunder , der seit einigen Jahren als Etikett fur die Literatur junger deutscher Autorinnen kursiert? In dieser Arbeit wird die Inszenierung der Autorinnen und ihrer Texte im Literaturbetrieb untersucht. Der Kontext der Genderforschung bildet den geeigneten theoretischen Rahmen, um im Inszenierungsprozess ablaufende Konstruktionen von Weiblichkeit aufzudecken. Mit Karen Duve, Jenny Erpenbeck und Alexa Hennig von Lange werden drei Frauleinwunder vorgestellt, die verschiedene Moeglichkeiten reprasentieren, sich im medialisierten Literaturbetrieb zu positionieren. Neben der Analyse exemplarischer Texte wird die Rezeption durch die Literaturkritik ebenso berucksichtigt wie die Inszenierung und Selbstinszenierung der Autorinnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 June 2004
Pages
138
ISBN
9783631513590