Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit dem Gesetz zur Reform des internationalen Privatrechts vom 31.05.1995 hat der italienische Gesetzgeber dem Erblasser die Moeglichkeit eroeffnet, das Erbstatut innerhalb bestimmter Grenzen selbst zu bestimmen. Nach einem UEberblick uber die Rechtswahlmoeglichkeiten anderer Rechtsordnungen und uber die dogmatische und rechtspolitische Diskussion untersucht die Arbeit Voraussetzungen und Wirkungen dieser erbrechtlichen Rechtswahl. Der Schwerpunkt liegt dabei im Spannungsfeld zwischen den weitreichenden Gestaltungsmoeglichkeiten des Erblassers einerseits und den Einschrankungen seiner Wahlmoeglichkeit andererseits. Die rechtsvergleichend neuartige Befugnis der Erbengemeinschaft, das auf die Auseinandersetzung des Nachlasses anwendbare Recht zu wahlen, bildet den Abschluss der Arbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit dem Gesetz zur Reform des internationalen Privatrechts vom 31.05.1995 hat der italienische Gesetzgeber dem Erblasser die Moeglichkeit eroeffnet, das Erbstatut innerhalb bestimmter Grenzen selbst zu bestimmen. Nach einem UEberblick uber die Rechtswahlmoeglichkeiten anderer Rechtsordnungen und uber die dogmatische und rechtspolitische Diskussion untersucht die Arbeit Voraussetzungen und Wirkungen dieser erbrechtlichen Rechtswahl. Der Schwerpunkt liegt dabei im Spannungsfeld zwischen den weitreichenden Gestaltungsmoeglichkeiten des Erblassers einerseits und den Einschrankungen seiner Wahlmoeglichkeit andererseits. Die rechtsvergleichend neuartige Befugnis der Erbengemeinschaft, das auf die Auseinandersetzung des Nachlasses anwendbare Recht zu wahlen, bildet den Abschluss der Arbeit.