Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zion Und Der Zionismus in Der Juedisch-Argentinischen Literatur
Paperback

Zion Und Der Zionismus in Der Juedisch-Argentinischen Literatur

$396.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dem um Integration in die Mehrheitsgesellschaft bemuhten argentinischen Judentum wirken Theorie und Praxis des Zionismus desintegrierend und haben ab 1948 zur definitiven UEbersiedlung Tausender nach Israel gefuhrt, eine Erfahrung, die auch literarisch fruchtbar wurde. Die Arbeit analysiert mit den Instrumentarien der Literatursoziologie, der Ideologiekritik und der Sozialpsychologie Gedichte von Grunberg, Liacho und Perez sowie Romane und Erzahlungen von Pecar, Aguinis, Faigon, Feierstein, Goldberg, Verbitsky u.a. Dabei wird der Versuch unternommen, die jeweils wirksamen push- und pull-Faktoren (wie Antisemitismus, sozialrevolutionare Utopien, die Solidaritat mit Israel wahrend des Sechstagekrieges) und die Funktionalitat der gewahlten literarischen Mittel zu bestimmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 July 2003
Pages
274
ISBN
9783631512364

In dem um Integration in die Mehrheitsgesellschaft bemuhten argentinischen Judentum wirken Theorie und Praxis des Zionismus desintegrierend und haben ab 1948 zur definitiven UEbersiedlung Tausender nach Israel gefuhrt, eine Erfahrung, die auch literarisch fruchtbar wurde. Die Arbeit analysiert mit den Instrumentarien der Literatursoziologie, der Ideologiekritik und der Sozialpsychologie Gedichte von Grunberg, Liacho und Perez sowie Romane und Erzahlungen von Pecar, Aguinis, Faigon, Feierstein, Goldberg, Verbitsky u.a. Dabei wird der Versuch unternommen, die jeweils wirksamen push- und pull-Faktoren (wie Antisemitismus, sozialrevolutionare Utopien, die Solidaritat mit Israel wahrend des Sechstagekrieges) und die Funktionalitat der gewahlten literarischen Mittel zu bestimmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 July 2003
Pages
274
ISBN
9783631512364