Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Leib des Zoeglings firmierte seit ihren Anfangen als Skandalon der Padagogik. Ihn zu bekampfen und zu bandigen galt ihr allemal als gesellschaftliche Aufgabe und nicht zuletzt als eigener Existenzgrund. Dass das erziehende Verhaltnis zum Koerper auch anders denn von Angst und Abwehr getragen sein kann, lehren hingegen drei reformpadagogische Ansatze der Weimarer Republik: Walter Franzels padagogisches Konzept einer Erziehung durch Nacktheit, Adolf Kochs naturistisches Programm einer Erziehung des menschlichen Koerpers, und Gustav Wynekens Idee einer erneuerten Erziehung im Geiste des padagogischen Eros; - sie nahren sich von einem Ausblick auf eine Utopie des Leibes, die die Schoenheit und die Bedurftigkeit des menschlichen Koerpers als Element seiner Erziehung und Bildung begreift. Ihre in der Gegenwart nur allzu gerne verdrangten Erziehungsgedanken herauszuarbeiten ist das Hauptanliegen dieser Arbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Leib des Zoeglings firmierte seit ihren Anfangen als Skandalon der Padagogik. Ihn zu bekampfen und zu bandigen galt ihr allemal als gesellschaftliche Aufgabe und nicht zuletzt als eigener Existenzgrund. Dass das erziehende Verhaltnis zum Koerper auch anders denn von Angst und Abwehr getragen sein kann, lehren hingegen drei reformpadagogische Ansatze der Weimarer Republik: Walter Franzels padagogisches Konzept einer Erziehung durch Nacktheit, Adolf Kochs naturistisches Programm einer Erziehung des menschlichen Koerpers, und Gustav Wynekens Idee einer erneuerten Erziehung im Geiste des padagogischen Eros; - sie nahren sich von einem Ausblick auf eine Utopie des Leibes, die die Schoenheit und die Bedurftigkeit des menschlichen Koerpers als Element seiner Erziehung und Bildung begreift. Ihre in der Gegenwart nur allzu gerne verdrangten Erziehungsgedanken herauszuarbeiten ist das Hauptanliegen dieser Arbeit.