Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lebenseinstellungen - Glaubensvorstellungen: Ethische Positionen Im Werk Von Anton Pavlovič Čechov
Paperback

Lebenseinstellungen - Glaubensvorstellungen: Ethische Positionen Im Werk Von Anton Pavlovič Čechov

$332.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Konstantin Paustovskij hat behauptet, uber Cechov gabe es nichts mehr zu sagen, weil schon so vieles gesagt und geschrieben worden sei. Das letzte Symposium (1994) stiess jedoch mit dem Thema Bedeutung von Philosophie und Religion bei Cechov auf ungewoehnliche Resonanz und eroeffnete voellig neue Forschungsperspektiven. Die Arbeit geht auch davon aus, dass vieles im cechovschen Werk noch unentdeckt ist. Dabei wird der Vorwurf der Zeitgenossen Cechovs, dass dieser keine eindeutige Werteposition einnehme, entkraftet. Im Vordergrund steht der heftige Protest Cechovs gegen Luge und seine negative Einstellung zu Betrug und Futteralexistenzen. Berucksichtigung findet auch der individualistische Moralkodex cechovscher Protagonisten sowie die Rolle der inneren Freiheit und menschlichen Wurde. Schliesslich wird der Frage nachgegangen, inwieweit man bei Cechov uberhaupt von einem Glauben an das Leben und an den Menschen sprechen kann, wobei dem Problem der Sinnsuche besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 December 2003
Pages
212
ISBN
9783631510452

Konstantin Paustovskij hat behauptet, uber Cechov gabe es nichts mehr zu sagen, weil schon so vieles gesagt und geschrieben worden sei. Das letzte Symposium (1994) stiess jedoch mit dem Thema Bedeutung von Philosophie und Religion bei Cechov auf ungewoehnliche Resonanz und eroeffnete voellig neue Forschungsperspektiven. Die Arbeit geht auch davon aus, dass vieles im cechovschen Werk noch unentdeckt ist. Dabei wird der Vorwurf der Zeitgenossen Cechovs, dass dieser keine eindeutige Werteposition einnehme, entkraftet. Im Vordergrund steht der heftige Protest Cechovs gegen Luge und seine negative Einstellung zu Betrug und Futteralexistenzen. Berucksichtigung findet auch der individualistische Moralkodex cechovscher Protagonisten sowie die Rolle der inneren Freiheit und menschlichen Wurde. Schliesslich wird der Frage nachgegangen, inwieweit man bei Cechov uberhaupt von einem Glauben an das Leben und an den Menschen sprechen kann, wobei dem Problem der Sinnsuche besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 December 2003
Pages
212
ISBN
9783631510452