Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Medizinethik 4
Paperback

Medizinethik 4

$247.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band enthalt Beitrage von Philosophen, Juristen und Theologen aus den Niederlanden, Polen, der Slowakischen Republik, Ungarn und Deutschland zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beitrage sind im Rahmen des Arbeitskreises fur Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinaren Zentrums fur Ethik an der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts fur Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit den rechtlichen Konsequenzen des EU-Beitritts ostmitteleuropaischer Staaten fur deren Gesundheitssysteme, ethischen und rechtlichen Problemen der Sterbehilfe, des Klonens sowie der Embryonenforschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2003
Pages
142
ISBN
9783631510278

Der Band enthalt Beitrage von Philosophen, Juristen und Theologen aus den Niederlanden, Polen, der Slowakischen Republik, Ungarn und Deutschland zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beitrage sind im Rahmen des Arbeitskreises fur Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinaren Zentrums fur Ethik an der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts fur Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit den rechtlichen Konsequenzen des EU-Beitritts ostmitteleuropaischer Staaten fur deren Gesundheitssysteme, ethischen und rechtlichen Problemen der Sterbehilfe, des Klonens sowie der Embryonenforschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2003
Pages
142
ISBN
9783631510278