Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paradigmenwechsel in Der Behindertenpastoral: Sonderpaedagogik Und Theologie Im Interdisziplinaeren Dialog
Paperback

Paradigmenwechsel in Der Behindertenpastoral: Sonderpaedagogik Und Theologie Im Interdisziplinaeren Dialog

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Paradigmenwechsel in der Behindertenpastoral - dieses Buch zeigt neue Wege in der Seelsorge fur Menschen, die mit einer Behinderung leben mussen, und zwar am Beispiel schwerer Hoerbehinderung. Aus dem Blickwinkel der Padagogik bringt die Autorin Theologie und Hoergeschadigtenpadagogik in einen interdisziplinaren Dialog und kommt so zu einem Theoriekonzept fur die Hoergeschadigtenpastoral. In diesem Konzept spielen anthropologische UEberlegungen eine wichtige Rolle. Der Begriff der Behinderung selbst wird beleuchtet und seine Anwendbarkeit auf den Bereich der Hoerschadigung problematisiert. Am Ende des Konzeptes steht vor allem die Forderung nach einer adaquaten Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hoergeschadigtenpastoral. Fur diese Ausbildung legt die Autorin den Lehrplan einer Zusatzqualifikation vor; hier kann sie auf die praktische Umsetzung des Lehrplans in drei abgeschlossenen Lehrgangen zuruckgreifen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2003
Pages
144
ISBN
9783631507766

Paradigmenwechsel in der Behindertenpastoral - dieses Buch zeigt neue Wege in der Seelsorge fur Menschen, die mit einer Behinderung leben mussen, und zwar am Beispiel schwerer Hoerbehinderung. Aus dem Blickwinkel der Padagogik bringt die Autorin Theologie und Hoergeschadigtenpadagogik in einen interdisziplinaren Dialog und kommt so zu einem Theoriekonzept fur die Hoergeschadigtenpastoral. In diesem Konzept spielen anthropologische UEberlegungen eine wichtige Rolle. Der Begriff der Behinderung selbst wird beleuchtet und seine Anwendbarkeit auf den Bereich der Hoerschadigung problematisiert. Am Ende des Konzeptes steht vor allem die Forderung nach einer adaquaten Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hoergeschadigtenpastoral. Fur diese Ausbildung legt die Autorin den Lehrplan einer Zusatzqualifikation vor; hier kann sie auf die praktische Umsetzung des Lehrplans in drei abgeschlossenen Lehrgangen zuruckgreifen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 June 2003
Pages
144
ISBN
9783631507766