Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Mond als ein typisches Motiv der Romantik findet in der Lyrik Giacomo Leopardis zu einer einzigartigen Auspragung. Die Studie zeigt auf, dass der Himmelskoerper auch in der italienischen Lyrik des 20. Jahrhunderts eine rege Umsetzung findet. Verbindungen zu den Motiv-Merkmalen Leopardis sind erkennbar. Angepasst an die (literarische) Aussagewirklichkeit des 20. Jahrhunderts, zeigen sich diese Beziehungen sowohl in Formen der UEbernahme als auch der Ablehnung und Parodie. Auch dort, wo die Motiv-Konstituenten der Monddichtung Leopardis nicht mehr nachweisbar sind, wird mit Hilfe des Mondes ein authentisches Sprachrohr fur manch unromantische Aussageabsicht geschaffen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Mond als ein typisches Motiv der Romantik findet in der Lyrik Giacomo Leopardis zu einer einzigartigen Auspragung. Die Studie zeigt auf, dass der Himmelskoerper auch in der italienischen Lyrik des 20. Jahrhunderts eine rege Umsetzung findet. Verbindungen zu den Motiv-Merkmalen Leopardis sind erkennbar. Angepasst an die (literarische) Aussagewirklichkeit des 20. Jahrhunderts, zeigen sich diese Beziehungen sowohl in Formen der UEbernahme als auch der Ablehnung und Parodie. Auch dort, wo die Motiv-Konstituenten der Monddichtung Leopardis nicht mehr nachweisbar sind, wird mit Hilfe des Mondes ein authentisches Sprachrohr fur manch unromantische Aussageabsicht geschaffen.