Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Enter Shakespeare: Der Dramatiker ALS Figur Im Modernen Drama

$466.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie beschaftigt sich mit Shakespeare als Dramenfigur im Zeitraum von 1949-2001. Dabei wird untersucht, wie Shakespeare in seiner ureigensten Gattung konzipiert wird, und wie und warum sich das Shakespeare-Bild im Lauf der Zeit wandelt. Das Textkorpus ist nicht nach inhaltlichen Gesichtspunkten gruppiert, sondern aufgrund des zentralen Charakteristikums, unter dem das jeweilige Shakespeare-Bild im Drama entworfen wurde. Dadurch wird die Bandbreite der Rekonstruktionen uberschaubarer, und Vergleiche mit ahnlichen Ansatzen werden erleichtert. Es hat sich gezeigt, dass die einzelnen Darstellungsweisen Shakespeares in den Dramen mit literaturgeschichtlichen und kulturellen Wendepunkten in Bezug gesetzt werden koennen. Im Anhang ist erstmals die fiktionale Shakespeare-Literatur seit 1679 erfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 April 2003
Pages
329
ISBN
9783631505809

Die Studie beschaftigt sich mit Shakespeare als Dramenfigur im Zeitraum von 1949-2001. Dabei wird untersucht, wie Shakespeare in seiner ureigensten Gattung konzipiert wird, und wie und warum sich das Shakespeare-Bild im Lauf der Zeit wandelt. Das Textkorpus ist nicht nach inhaltlichen Gesichtspunkten gruppiert, sondern aufgrund des zentralen Charakteristikums, unter dem das jeweilige Shakespeare-Bild im Drama entworfen wurde. Dadurch wird die Bandbreite der Rekonstruktionen uberschaubarer, und Vergleiche mit ahnlichen Ansatzen werden erleichtert. Es hat sich gezeigt, dass die einzelnen Darstellungsweisen Shakespeares in den Dramen mit literaturgeschichtlichen und kulturellen Wendepunkten in Bezug gesetzt werden koennen. Im Anhang ist erstmals die fiktionale Shakespeare-Literatur seit 1679 erfasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 April 2003
Pages
329
ISBN
9783631505809