Das Domicile -Prinzip Im Englischen Internationalen Privatrecht Und Seine Europaeische Perspektive

Maike Kreitlow

Das  Domicile -Prinzip Im Englischen Internationalen Privatrecht Und Seine Europaeische Perspektive
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Published
9 January 2003
Pages
280
ISBN
9783631505519

Das Domicile -Prinzip Im Englischen Internationalen Privatrecht Und Seine Europaeische Perspektive

Maike Kreitlow

Das englische Internationale Privatrecht bestimmt das Personalstatut nach dem domicile der Person. Der Domizilbegriff stammt aus dem roemischen Recht und erhielt seine nationale Auspragung im englischen common law. Trotz zahlreicher Reformbemuhungen besteht das domicile-Prinzip seit seiner Entstehung nahezu unverandert und unkodifiziert fort. Im zusammenwachsenden Europa mehren sich die Beruhrungspunkte mit dem englischen Anknupfungsmoment. Im Rahmen der Vereinheitlichung der europaischen Kollisionsrechte wirft die englische Spielart der Domizilanknupfung - als Konkurrenzmodell zur Staatsangehoerigkeitsanknupfung der meisten kontinentaleuropaischen Rechtsordnungen - die zentrale internationalprivatrechtliche Frage nach der bestmoeglichen Verknupfung von Person und Recht auf. Ziel dieser Arbeit ist es, ein besseres Verstandnis der Systematik des domicile-Prinzips zu foerdern, um die Anwendung der common law-Regeln zu erleichtern und deren Bedeutung fur die Entwicklung in Europa herauszustellen.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.