Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Various Forms of Savagery: Identitaets- Und Alteritaetskonstruktionen in Reiseberichten Viktorianischer Frauen Zu Sued- Und Westafrika
Paperback

Various Forms of Savagery: Identitaets- Und Alteritaetskonstruktionen in Reiseberichten Viktorianischer Frauen Zu Sued- Und Westafrika

$469.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Reiseberichte und -bucher faszinieren durch ihren Gegenstand: die Begegnung des reisenden Subjekts mit einer fremden und anderen Welt, die zugleich Auswirkungen auf die Identitatskonstruktion des Reisenden hat. Diese Studie befasst sich mit teilweise unbekannten Reiseberichten viktorianischer Frauen zu Sud- und Westafrika. Methodisch postkolonialen und feministischen Theorien verpflichtet, untersucht sie, wie die Autorinnen im ambivalenten Spannungsfeld verschiedener Diskurstraditionen nicht nur ein Bild Afrikas und seiner Bewohner fur ihre Leserschaft zeichnen, sondern auch ihre eigene Identitat als reisende und schreibende Viktorianerinnen konstruieren. Betrachtet werden: Elizabeth Melville, A Residence at Sierra Leone (1849); Lucie Duff Gordon, Letters from the Cape (1864); Harriet Roche, On Trek in the Transvaal: Or, Over Berg and Veldt in South Africa (1878); Mary Kingsley, Travels in West Africa (1897); Mary Hall, A Woman’s Trek from the Cape to Cairo (1907); Charlotte Mansfield, Via Rhodesia: A Journey Through Southern Africa (1911) und Mary Gaunt, Alone in West Africa (1912).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
348
ISBN
9783631504857

Reiseberichte und -bucher faszinieren durch ihren Gegenstand: die Begegnung des reisenden Subjekts mit einer fremden und anderen Welt, die zugleich Auswirkungen auf die Identitatskonstruktion des Reisenden hat. Diese Studie befasst sich mit teilweise unbekannten Reiseberichten viktorianischer Frauen zu Sud- und Westafrika. Methodisch postkolonialen und feministischen Theorien verpflichtet, untersucht sie, wie die Autorinnen im ambivalenten Spannungsfeld verschiedener Diskurstraditionen nicht nur ein Bild Afrikas und seiner Bewohner fur ihre Leserschaft zeichnen, sondern auch ihre eigene Identitat als reisende und schreibende Viktorianerinnen konstruieren. Betrachtet werden: Elizabeth Melville, A Residence at Sierra Leone (1849); Lucie Duff Gordon, Letters from the Cape (1864); Harriet Roche, On Trek in the Transvaal: Or, Over Berg and Veldt in South Africa (1878); Mary Kingsley, Travels in West Africa (1897); Mary Hall, A Woman’s Trek from the Cape to Cairo (1907); Charlotte Mansfield, Via Rhodesia: A Journey Through Southern Africa (1911) und Mary Gaunt, Alone in West Africa (1912).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
348
ISBN
9783631504857