Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Johann Christoph Adelungs Sprachkonzeption
Paperback

Johann Christoph Adelungs Sprachkonzeption

$431.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Johann Christoph Adelung (1732-1806), in seiner Zeit ein prominenter Gelehrter, ist heute allenfalls noch durch sein grosses Woerterbuch bekannt. Zu seiner hier diskutierten spezifischen Sprachkonzeption lagen bislang nahezu keine Texte vor. Adelung verbindet eine klassisch-aufklarerische progressistische Geschichtsphilosophie mit einem sensualistischen epistemologischen Ansatz. Aus der Spannung dieser beiden Modelle erwachst seine Sprachkonzeption. Originell und uberzeugend ist die an Herder anknupfende Sprachursprungshypothese. Namentlich seine Denkfigur Gesellschaft als kulturelle Totalitat weist voraus auf den historischen Materialismus, zu dem immer wieder Bezuge hergestellt werden. Ein psychologisches und ein hermeneutisches Modell runden das System Adelungs ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 June 2003
Pages
296
ISBN
9783631504772

Johann Christoph Adelung (1732-1806), in seiner Zeit ein prominenter Gelehrter, ist heute allenfalls noch durch sein grosses Woerterbuch bekannt. Zu seiner hier diskutierten spezifischen Sprachkonzeption lagen bislang nahezu keine Texte vor. Adelung verbindet eine klassisch-aufklarerische progressistische Geschichtsphilosophie mit einem sensualistischen epistemologischen Ansatz. Aus der Spannung dieser beiden Modelle erwachst seine Sprachkonzeption. Originell und uberzeugend ist die an Herder anknupfende Sprachursprungshypothese. Namentlich seine Denkfigur Gesellschaft als kulturelle Totalitat weist voraus auf den historischen Materialismus, zu dem immer wieder Bezuge hergestellt werden. Ein psychologisches und ein hermeneutisches Modell runden das System Adelungs ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 June 2003
Pages
296
ISBN
9783631504772