Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die in dieser Arbeit analysierten Orchesterwerke des tschechischen Komponisten Petr Eben entstanden zwischen 1953 und 1995. Die Basis fur die Analysen bilden die Eingangskapitel, die sich mit der Biographie und den signifikanten Merkmalen im Kompositionsstil Ebens beschaftigen. Danach wird auf Intention und Botschaft des Komponisten eingegangen, wozu Begriffe und Erklarungsmodelle der Semiotik herangezogen werden. Die anschliessenden Analysen der Orchesterwerke untersuchen formale Aspekte, die Struktur sowie Satz- und Instrumentationstechniken. Ausserdem wird der zeichenhafte Charakter der Werke aufgeschlusselt und in Abhangigkeit biographischer und historischer Ereignisse dargestellt. Der Anhang der Arbeit bietet eine Auswahl von Presserezensionen zu Auffuhrungen der Werke.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Die in dieser Arbeit analysierten Orchesterwerke des tschechischen Komponisten Petr Eben entstanden zwischen 1953 und 1995. Die Basis fur die Analysen bilden die Eingangskapitel, die sich mit der Biographie und den signifikanten Merkmalen im Kompositionsstil Ebens beschaftigen. Danach wird auf Intention und Botschaft des Komponisten eingegangen, wozu Begriffe und Erklarungsmodelle der Semiotik herangezogen werden. Die anschliessenden Analysen der Orchesterwerke untersuchen formale Aspekte, die Struktur sowie Satz- und Instrumentationstechniken. Ausserdem wird der zeichenhafte Charakter der Werke aufgeschlusselt und in Abhangigkeit biographischer und historischer Ereignisse dargestellt. Der Anhang der Arbeit bietet eine Auswahl von Presserezensionen zu Auffuhrungen der Werke.