Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Insolvenzbewaeltigung Durch Optionen?: Eine Kritische Analyse Des Us-Amerikanischen Reorganisationsverfahrens Nach Chapter 11 Bankruptcy Code, Des Deutschen Insolvenzplanverfahrens Und Marktorientierter Reformmodelle
Paperback

Insolvenzbewaeltigung Durch Optionen?: Eine Kritische Analyse Des Us-Amerikanischen Reorganisationsverfahrens Nach Chapter 11 Bankruptcy Code, Des Deutschen Insolvenzplanverfahrens Und Marktorientierter Reformmodelle

$479.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die wachsende Unzufriedenheit mit dem Verfahren zur Reorganisation von Krisenunternehmen nach Chapter 11 Bankruptcy Code weckte in den USA gegen Ende der achtziger Jahre vermehrt Rufe nach einer grundlegenden Reform. Kritisiert wurden etwa die uberlange Verfahrensdauer, die hohen Verfahrenskosten und die dem Verfahren anhaftende Tendenz zu einer Fortfuhrung nicht sanierungswurdiger Unternehmen. Die aus den USA stammende Reformidee, sich zur Insolvenzbewaltigung mittels eines Optionsverfahrens der Kapitalmarkte zu bedienen, ist auch hierzulande von Interesse. Die Arbeit analysiert zentrale Schwachen des US-amerikanischen Reorganisationsverfahrens und des deutschen Insolvenzplanverfahrens und untersucht auf dieser Grundlage Vor- und Nachteile eines optionsbasierten Insolvenzverfahrens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 October 2002
Pages
362
ISBN
9783631503911

Die wachsende Unzufriedenheit mit dem Verfahren zur Reorganisation von Krisenunternehmen nach Chapter 11 Bankruptcy Code weckte in den USA gegen Ende der achtziger Jahre vermehrt Rufe nach einer grundlegenden Reform. Kritisiert wurden etwa die uberlange Verfahrensdauer, die hohen Verfahrenskosten und die dem Verfahren anhaftende Tendenz zu einer Fortfuhrung nicht sanierungswurdiger Unternehmen. Die aus den USA stammende Reformidee, sich zur Insolvenzbewaltigung mittels eines Optionsverfahrens der Kapitalmarkte zu bedienen, ist auch hierzulande von Interesse. Die Arbeit analysiert zentrale Schwachen des US-amerikanischen Reorganisationsverfahrens und des deutschen Insolvenzplanverfahrens und untersucht auf dieser Grundlage Vor- und Nachteile eines optionsbasierten Insolvenzverfahrens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 October 2002
Pages
362
ISBN
9783631503911