Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Poets and Great Audiences: Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745-1950
Paperback

Poets and Great Audiences: Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745-1950

$642.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

To have great poets, there must be great audiences, too. Whitmans Diktum artikuliert einen fur die amerikanische Dichtung ebenso folgenreichen wie fragwurdigen Anspruch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in den einflussreichen Anthologien zwischen 1745 und 1950. Ihre Versionen der poetischen Tradition spiegelten und pragten das kulturelle Selbstverstandnis der Nation, gaben der literaturkritischen Debatte wesentliche Impulse und boten jungen Autoren Orientierung. Diese Studie, die sich auch auf Verlagsarchive, Autorenbriefwechsel und zeitgenoessische Pressetexte stutzt, untersucht Genese, Profil und Wirkung der wichtigsten Sammelprojekte und situiert sie im Kontext der amerikanischen und transatlantischen Lesekultur. So oeffnet sich - diesseits essentialistischer Thesen und ideologischer Kanondebatten - der Blick auf die historische Vielfalt der angloamerikanischen Dichtung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 July 2005
Pages
498
ISBN
9783631503126

To have great poets, there must be great audiences, too. Whitmans Diktum artikuliert einen fur die amerikanische Dichtung ebenso folgenreichen wie fragwurdigen Anspruch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie in den einflussreichen Anthologien zwischen 1745 und 1950. Ihre Versionen der poetischen Tradition spiegelten und pragten das kulturelle Selbstverstandnis der Nation, gaben der literaturkritischen Debatte wesentliche Impulse und boten jungen Autoren Orientierung. Diese Studie, die sich auch auf Verlagsarchive, Autorenbriefwechsel und zeitgenoessische Pressetexte stutzt, untersucht Genese, Profil und Wirkung der wichtigsten Sammelprojekte und situiert sie im Kontext der amerikanischen und transatlantischen Lesekultur. So oeffnet sich - diesseits essentialistischer Thesen und ideologischer Kanondebatten - der Blick auf die historische Vielfalt der angloamerikanischen Dichtung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 July 2005
Pages
498
ISBN
9783631503126