Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Akteure, Ansaetze Und Rahmenbedingungen Einer Nachhaltigen Regionalentwicklung Im Laendlichen Raum: Die Modellregion Hohenlohe?
Paperback

Akteure, Ansaetze Und Rahmenbedingungen Einer Nachhaltigen Regionalentwicklung Im Laendlichen Raum: Die Modellregion Hohenlohe?

$560.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Leitbild der Nachhaltigkeit gilt seit der Rio-Konferenz der Vereinten Nationen im Jahre 1992 als Zukunftskonzept fur eine oekonomisch sinnvolle, sozial vertragliche und oekologisch durchhaltbare Entwicklung der Menschheit. Vielfaltige Interpretationen und unscharfe Zielformulierungen verhinderten jedoch bis heute eine Umsetzung des Entwicklungsparadigmas. Diese Ziel-Prozess-Analyse aus dem Bereich der angewandten Geographie setzt auf der regionalen Ebene an und zeigt auf, welche Rahmenbedingungen im Hinblick auf eine nachhaltige Regionalentwicklung im Landlichen Raum gegeben sein mussen. Die kommunale Ebene fliesst hierbei mit Beteiligungsverfahren zur Lokalen Agenda 21 ebenso ein, wie die uberregionalen Handlungsmoeglichkeiten auf Landes-, Bundes- und europaischer Ebene. Besonders tiefe Einblicke in die Strukturen und Prozesse der untersuchten Region erhielt der Autor uber die Erhebungsmethode der teilnehmenden Beobachtung. Das Konzept der Nachhaltigkeit wird dabei auf die landlich gepragte und historisch gewachsene Region Hohenlohe im Norden Baden-Wurttembergs ubertragen. Zugleich verknupft der Autor die endogenen Entwicklungspotenziale und formuliert ein Handlungskonzept zur Nachhaltigkeit, das auch in ahnlich gepragten Raumen eine Anwendung finden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 December 2002
Pages
388
ISBN
9783631502600

Das Leitbild der Nachhaltigkeit gilt seit der Rio-Konferenz der Vereinten Nationen im Jahre 1992 als Zukunftskonzept fur eine oekonomisch sinnvolle, sozial vertragliche und oekologisch durchhaltbare Entwicklung der Menschheit. Vielfaltige Interpretationen und unscharfe Zielformulierungen verhinderten jedoch bis heute eine Umsetzung des Entwicklungsparadigmas. Diese Ziel-Prozess-Analyse aus dem Bereich der angewandten Geographie setzt auf der regionalen Ebene an und zeigt auf, welche Rahmenbedingungen im Hinblick auf eine nachhaltige Regionalentwicklung im Landlichen Raum gegeben sein mussen. Die kommunale Ebene fliesst hierbei mit Beteiligungsverfahren zur Lokalen Agenda 21 ebenso ein, wie die uberregionalen Handlungsmoeglichkeiten auf Landes-, Bundes- und europaischer Ebene. Besonders tiefe Einblicke in die Strukturen und Prozesse der untersuchten Region erhielt der Autor uber die Erhebungsmethode der teilnehmenden Beobachtung. Das Konzept der Nachhaltigkeit wird dabei auf die landlich gepragte und historisch gewachsene Region Hohenlohe im Norden Baden-Wurttembergs ubertragen. Zugleich verknupft der Autor die endogenen Entwicklungspotenziale und formuliert ein Handlungskonzept zur Nachhaltigkeit, das auch in ahnlich gepragten Raumen eine Anwendung finden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 December 2002
Pages
388
ISBN
9783631502600