Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Welchen Finanzausgleich Braucht Europa?: Ein Konkreter Vorschlag Zur Neugestaltung Der Europaeischen Finanzbeziehungen Mit Simulationsmodell
Paperback

Welchen Finanzausgleich Braucht Europa?: Ein Konkreter Vorschlag Zur Neugestaltung Der Europaeischen Finanzbeziehungen Mit Simulationsmodell

$466.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch enthalt einen konkreten Vorschlag zur Neugestaltung der Finanzbeziehungen in der EU. Zur Ableitung des europaischen Finanzausgleichs werden zunachst allgemeine Anforderungen hergeleitet, die ein solcher Ausgleich erfullen sollte. Anhand dieses Kriterienkatalogs werden die bestehenden Finanzbeziehungen kritisch beurteilt. Vor der Modellierung der monetaren Stroeme erfolgt eine Neuordnung der Aufgabenverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten. Daraus ergeben sich die Ausgaben der Gemeinschaft sowie die noetigen Einnahmen. Am Ende stehen ein progressives Beitragssystem sowie ein regionaler Finanzausgleich, der an die Stelle der Strukturfonds tritt. Die Verteilungswirkungen des Modells werden anhand eines vom Verfasser hierfur programmierten Simulationsprogramms untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 December 2002
Pages
378
ISBN
9783631500859

Dieses Buch enthalt einen konkreten Vorschlag zur Neugestaltung der Finanzbeziehungen in der EU. Zur Ableitung des europaischen Finanzausgleichs werden zunachst allgemeine Anforderungen hergeleitet, die ein solcher Ausgleich erfullen sollte. Anhand dieses Kriterienkatalogs werden die bestehenden Finanzbeziehungen kritisch beurteilt. Vor der Modellierung der monetaren Stroeme erfolgt eine Neuordnung der Aufgabenverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten. Daraus ergeben sich die Ausgaben der Gemeinschaft sowie die noetigen Einnahmen. Am Ende stehen ein progressives Beitragssystem sowie ein regionaler Finanzausgleich, der an die Stelle der Strukturfonds tritt. Die Verteilungswirkungen des Modells werden anhand eines vom Verfasser hierfur programmierten Simulationsprogramms untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 December 2002
Pages
378
ISBN
9783631500859