Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heilkunst, Ethos Und Die Evidenz Der Basis: Medizinethische Diskurse Ueber Werdendes Menschliches Leben in Exogener Einflussnahme
Paperback

Heilkunst, Ethos Und Die Evidenz Der Basis: Medizinethische Diskurse Ueber Werdendes Menschliches Leben in Exogener Einflussnahme

$393.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch ist eine diskursive Aufarbeitung wie Ethik dabei helfen kann, das Problem zu loesen, welches sich der Medizin im 21. Jahrhundert stellt: eine am Menschen orientierte Technik mit den Grundfragen menschlichen Seins in praktikabler Weise zu verbinden. Auf der Suche nach akzeptablen Anregungen und Loesungsmoeglichkeiten aussern sich im interdisziplinar angesetzten Diskurs nach einem Geleitwort von Prof. Dr. Rita Sussmuth: Jurgen R. E. Bohl, Angela Brand, Helmut Brunner, Gunter Doerner, Karlheinz Engelhardt, Reimer Gronemeyer, Otfried Hoeffe, Ludger Honnefelder, Rainer-M. E. Jacobi, Hilma Keitel, Margrit Leuthold, Giovanni Maio, Peter-Alexander Moeller, Gerald Neitzke, Margot von Renesse, Rudiger Sachau, Hans-Martin Schoenherr-Mann, Frank Schultz-Nieswandt, Ulrich Steinvorth, Karl-Heinz Wehkamp, Karl-Friedrich Wessel, Rolf Wirsing.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
330
ISBN
9783631500712

Das Buch ist eine diskursive Aufarbeitung wie Ethik dabei helfen kann, das Problem zu loesen, welches sich der Medizin im 21. Jahrhundert stellt: eine am Menschen orientierte Technik mit den Grundfragen menschlichen Seins in praktikabler Weise zu verbinden. Auf der Suche nach akzeptablen Anregungen und Loesungsmoeglichkeiten aussern sich im interdisziplinar angesetzten Diskurs nach einem Geleitwort von Prof. Dr. Rita Sussmuth: Jurgen R. E. Bohl, Angela Brand, Helmut Brunner, Gunter Doerner, Karlheinz Engelhardt, Reimer Gronemeyer, Otfried Hoeffe, Ludger Honnefelder, Rainer-M. E. Jacobi, Hilma Keitel, Margrit Leuthold, Giovanni Maio, Peter-Alexander Moeller, Gerald Neitzke, Margot von Renesse, Rudiger Sachau, Hans-Martin Schoenherr-Mann, Frank Schultz-Nieswandt, Ulrich Steinvorth, Karl-Heinz Wehkamp, Karl-Friedrich Wessel, Rolf Wirsing.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 March 2003
Pages
330
ISBN
9783631500712