Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Weltverantwortung Des Christen: Zum Gedenken an Ernst Michel (1889-1964). Dokumentationen
Paperback

Weltverantwortung Des Christen: Zum Gedenken an Ernst Michel (1889-1964). Dokumentationen

$305.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

-Weltverantwortung des Christen- benennt den Horizont und die Absichten des gesamten Schaffens von Ernst Michel. Seine Bucher -Politik aus dem Glauben- (1926) und -Ehe- (1948) wurden von der Kirche auf den Index verbotener Bucher gesetzt. Gleichwohl wird Michel von vielen als einer der Wegbereiter des II. Vatikanischen Konzils betrachtet. Er war ein Vordenker des sogenannten Frankfurter Sozial- und Linkskatholizismus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, bemuht um einen -weltfahigen Glauben-. Zum Gedenken an ihn werden in diesem Sammelband drei Veranstaltungen dokumentiert: die Ubernahme seines Nachlasses durch die Gemeinsame Bibliothek der Fachbereiche Ev. und Kath. Theologie an der Universitat Frankfurt/Main (1995), eine Studientagung der Akademie Rottenburg-Stuttgart in Weingarten (1995) und eine Akademische Feier des Kath. Bildungswerks Frankfurt/Main und des Fachbereichs Kath. Theologie zum 100. Geburts- und 25. Todestag von E. Michel (1989).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
276
ISBN
9783631500330

-Weltverantwortung des Christen- benennt den Horizont und die Absichten des gesamten Schaffens von Ernst Michel. Seine Bucher -Politik aus dem Glauben- (1926) und -Ehe- (1948) wurden von der Kirche auf den Index verbotener Bucher gesetzt. Gleichwohl wird Michel von vielen als einer der Wegbereiter des II. Vatikanischen Konzils betrachtet. Er war ein Vordenker des sogenannten Frankfurter Sozial- und Linkskatholizismus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, bemuht um einen -weltfahigen Glauben-. Zum Gedenken an ihn werden in diesem Sammelband drei Veranstaltungen dokumentiert: die Ubernahme seines Nachlasses durch die Gemeinsame Bibliothek der Fachbereiche Ev. und Kath. Theologie an der Universitat Frankfurt/Main (1995), eine Studientagung der Akademie Rottenburg-Stuttgart in Weingarten (1995) und eine Akademische Feier des Kath. Bildungswerks Frankfurt/Main und des Fachbereichs Kath. Theologie zum 100. Geburts- und 25. Todestag von E. Michel (1989).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1996
Pages
276
ISBN
9783631500330