Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Selbstzeugnisse von Autoren uber das eigene Schaffen sind ein wichtiges Werkzeug fur den Literaturwissenschaftler, bieten aber auch dem interessierten Leser Einblick in den Schaffensprozess. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Ausgabe solcher Zeugnisse fur Arthur Schnitzler vor, den Hauptvertreter des Wiener Fin de siecle. Grundlage der Sammlung bilden die zahlreichen Aussagen in Briefen und Tagebuchern uber die eigene literarische Arbeit, in denen er seine Stoffe kommentiert und damit die Genesis der einzelnen Werke von der ersten Idee bis zur gedruckten Ausgabe offenlegt. Hier zeigt sich, inwiefern Ratschlage anderer in das Endprodukt eingeflossen sind, welche Wirkung Selbstkritik und aussere Kritik und vor allem die damalige Epoche auf Schnitzlers OEuvre hatten, aber auch unter welchen inneren Qualen seine Werke entstanden. Die Sammlung wird durch erlauternde Anmerkungen, Zeittafel, Register und Bibliographie erganzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Selbstzeugnisse von Autoren uber das eigene Schaffen sind ein wichtiges Werkzeug fur den Literaturwissenschaftler, bieten aber auch dem interessierten Leser Einblick in den Schaffensprozess. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Ausgabe solcher Zeugnisse fur Arthur Schnitzler vor, den Hauptvertreter des Wiener Fin de siecle. Grundlage der Sammlung bilden die zahlreichen Aussagen in Briefen und Tagebuchern uber die eigene literarische Arbeit, in denen er seine Stoffe kommentiert und damit die Genesis der einzelnen Werke von der ersten Idee bis zur gedruckten Ausgabe offenlegt. Hier zeigt sich, inwiefern Ratschlage anderer in das Endprodukt eingeflossen sind, welche Wirkung Selbstkritik und aussere Kritik und vor allem die damalige Epoche auf Schnitzlers OEuvre hatten, aber auch unter welchen inneren Qualen seine Werke entstanden. Die Sammlung wird durch erlauternde Anmerkungen, Zeittafel, Register und Bibliographie erganzt.