Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeit und Poetik in der Lyrik Eugenio Montales: Von den  Ossi di seppia  zum  Diario del '71 e del '72
Paperback

Zeit und Poetik in der Lyrik Eugenio Montales: Von den Ossi di seppia zum Diario del ‘71 e del '72

$302.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zeit und Poetik stehen in der Lyrik Montales in einem spannungsvollen und konstruktiven Wechselverhaltnis. Die Untersuchungen zum Augenblick, zur Erinnerung, zum Gegenwartsempfinden und anderen Zeitformen in den ersten funf Gedichtzyklen zeigen, dass Montale bestimmten poetischen und asthetischen Grundsatzen verpflichtet ist. Diese werden bereits in seinen ersten Gedichten, In limine und I limoni, programmatisch vorgebildet und in der spezifischen Dynamik des indaga-accorda-disunisce weiterentwickelt. Im Spatwerk, das sich besonders mit unserer schnellebigen Gegenwart auseinandersetzt, loest sich diese Dynamik auf. Was bleibt, sind allein die stolpernden Worte der Dichtung, um die Scheinhaftigkeit dieser Gegenwart zu demaskieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
293
ISBN
9783631497548

Zeit und Poetik stehen in der Lyrik Montales in einem spannungsvollen und konstruktiven Wechselverhaltnis. Die Untersuchungen zum Augenblick, zur Erinnerung, zum Gegenwartsempfinden und anderen Zeitformen in den ersten funf Gedichtzyklen zeigen, dass Montale bestimmten poetischen und asthetischen Grundsatzen verpflichtet ist. Diese werden bereits in seinen ersten Gedichten, In limine und I limoni, programmatisch vorgebildet und in der spezifischen Dynamik des indaga-accorda-disunisce weiterentwickelt. Im Spatwerk, das sich besonders mit unserer schnellebigen Gegenwart auseinandersetzt, loest sich diese Dynamik auf. Was bleibt, sind allein die stolpernden Worte der Dichtung, um die Scheinhaftigkeit dieser Gegenwart zu demaskieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1996
Pages
293
ISBN
9783631497548