Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Max Horkheimer (1895-1973), der spiritus rector der Frankfurter Schule, hat keine explizite Morallehre ausgearbeitet. Aber sein Werk ist, wie diese Studie zeigt, in hohem Grade -moralphilosophisch- infiziert. So bedeutete auch Horkheimers von Schopenhauer beeinflusste pessimistische Spatphilosophie keineswegs einen Abfall von der -reinen- marxistischen Lehre der fruhen Kritischen Theorie. Vielmehr besann sich der Sozialphilosoph nach seinem -Abschied von der Geschichtsphilosophie- wieder verstarkt auf die moralischen Grundlagen der Kritischen Theorie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Max Horkheimer (1895-1973), der spiritus rector der Frankfurter Schule, hat keine explizite Morallehre ausgearbeitet. Aber sein Werk ist, wie diese Studie zeigt, in hohem Grade -moralphilosophisch- infiziert. So bedeutete auch Horkheimers von Schopenhauer beeinflusste pessimistische Spatphilosophie keineswegs einen Abfall von der -reinen- marxistischen Lehre der fruhen Kritischen Theorie. Vielmehr besann sich der Sozialphilosoph nach seinem -Abschied von der Geschichtsphilosophie- wieder verstarkt auf die moralischen Grundlagen der Kritischen Theorie.