Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahl Und Entscheidung Im Existentialismus Sowie Bei Platon, Aristoteles, Pascal, Descartes Und Bergson
Paperback

Wahl Und Entscheidung Im Existentialismus Sowie Bei Platon, Aristoteles, Pascal, Descartes Und Bergson

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Begriffspaar -Wahl und Entscheidung- verweist existenzphilosophisch auf die Moglichkeit und Aufgabe der Selbstwerdung. Ausgehend von diesem Gedanken einer Grundwahl werden unter synchronem und diachronem Aspekt logische Struktur, Reichweite und systematische Stellung der Wahl untersucht. Neben traditionell metaphysischen Fragen wie der nach dem Verhaltnis von Freiheit und Notwendigkeit werden handlungstheoretische und ethische Grundlagenprobleme reflektiert. Anhand von Einzelanalysen zu Platon, Aristoteles, Pascal, Descartes und Bergson sowie zu Kierkegaard, Jaspers, Heidegger, Camus und Sartre ergibt sich dabei eine sukzessive Verinnerlichung und Radikalisierung des Entscheidungsbegriffs.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
263
ISBN
9783631496640

Das Begriffspaar -Wahl und Entscheidung- verweist existenzphilosophisch auf die Moglichkeit und Aufgabe der Selbstwerdung. Ausgehend von diesem Gedanken einer Grundwahl werden unter synchronem und diachronem Aspekt logische Struktur, Reichweite und systematische Stellung der Wahl untersucht. Neben traditionell metaphysischen Fragen wie der nach dem Verhaltnis von Freiheit und Notwendigkeit werden handlungstheoretische und ethische Grundlagenprobleme reflektiert. Anhand von Einzelanalysen zu Platon, Aristoteles, Pascal, Descartes und Bergson sowie zu Kierkegaard, Jaspers, Heidegger, Camus und Sartre ergibt sich dabei eine sukzessive Verinnerlichung und Radikalisierung des Entscheidungsbegriffs.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
263
ISBN
9783631496640