Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Templonanlagen in Den Hoehlenkirchen Kappadokiens
Paperback

Templonanlagen in Den Hoehlenkirchen Kappadokiens

$243.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Ikonostasis, also die mit Ikonen geschmuckte Trennwand zwischen dem Altarbereich und dem Gemeinderaum, gilt als wesentliches Spezifikum des orthodoxen Kirchenraumes. Diese heutige Form des Templons ist das Ergebnis einer langen Entwicklung aus gemeinsamen fruhchristlichen Wurzeln: von niedrigen Schranken zu immer hoheren und immer starker abgeschlossenen Anlagen. Diese Entwicklung konnte bisher nur unzureichend geklart werden. Die Arbeit untersucht die Templonanlagen in den Hohlenkirchen Kappadokiens, um neue Anhaltspunkte fur die Entwicklungsgeschichte des Templons zu gewinnen. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Templon zwischen dem Altarraum und dem Naos nicht zwingend war und eine kontinuierliche Entwicklung zumindest in Kappadokien nicht stattfand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1996
Pages
190
ISBN
9783631496565

Die Ikonostasis, also die mit Ikonen geschmuckte Trennwand zwischen dem Altarbereich und dem Gemeinderaum, gilt als wesentliches Spezifikum des orthodoxen Kirchenraumes. Diese heutige Form des Templons ist das Ergebnis einer langen Entwicklung aus gemeinsamen fruhchristlichen Wurzeln: von niedrigen Schranken zu immer hoheren und immer starker abgeschlossenen Anlagen. Diese Entwicklung konnte bisher nur unzureichend geklart werden. Die Arbeit untersucht die Templonanlagen in den Hohlenkirchen Kappadokiens, um neue Anhaltspunkte fur die Entwicklungsgeschichte des Templons zu gewinnen. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Templon zwischen dem Altarraum und dem Naos nicht zwingend war und eine kontinuierliche Entwicklung zumindest in Kappadokien nicht stattfand.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1996
Pages
190
ISBN
9783631496565