Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Mitwirkung Der Bundeslaender an Der Rechtsetzung Der Europaeischen Gemeinschaften de Lege Lata Und de Lege Ferenda
Paperback

Die Mitwirkung Der Bundeslaender an Der Rechtsetzung Der Europaeischen Gemeinschaften de Lege Lata Und de Lege Ferenda

$201.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit der Grundung der EG bemuhen sich die deutschen Bundeslander darum, dass sie an der EG-Rechtsetzung beteiligt werden. Durch den Vertrag von Maastricht 1992 und den neuen Art. 23 GG sowie das EUZBLG ist diese Beteiligung der Lander auf eine neue Grundlage gestellt worden. In diesem Werk wird zunachst die Entwicklung der Landerbeteiligung bis zum Vertrag von Maastricht skizziert. Anschliessend wird die jetzige Rechtslage unter besonderer Berucksichtigung des neuen Art. 23 GG und des EUZBLG untersucht und einer kritischen Wurdigung unterzogen. Abschliessend macht der Verfasser eigene Verbesserungsvorschlage. Gerade vor dem Hintergrund der laufenden europaischen Regierungskonferenz zur Weiterentwicklung der EG gibt dieses Buch einen guten Uberblick uber die Entwicklung und den derzeitigen Stand der Landerbeteiligung. Die kritische Analyse und die Vorschlage des Autors stellen in diesem Zusammenhang einen markanten Diskussionsbeitrag dar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
121
ISBN
9783631495438

Seit der Grundung der EG bemuhen sich die deutschen Bundeslander darum, dass sie an der EG-Rechtsetzung beteiligt werden. Durch den Vertrag von Maastricht 1992 und den neuen Art. 23 GG sowie das EUZBLG ist diese Beteiligung der Lander auf eine neue Grundlage gestellt worden. In diesem Werk wird zunachst die Entwicklung der Landerbeteiligung bis zum Vertrag von Maastricht skizziert. Anschliessend wird die jetzige Rechtslage unter besonderer Berucksichtigung des neuen Art. 23 GG und des EUZBLG untersucht und einer kritischen Wurdigung unterzogen. Abschliessend macht der Verfasser eigene Verbesserungsvorschlage. Gerade vor dem Hintergrund der laufenden europaischen Regierungskonferenz zur Weiterentwicklung der EG gibt dieses Buch einen guten Uberblick uber die Entwicklung und den derzeitigen Stand der Landerbeteiligung. Die kritische Analyse und die Vorschlage des Autors stellen in diesem Zusammenhang einen markanten Diskussionsbeitrag dar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1996
Pages
121
ISBN
9783631495438