Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Umbruche in Mittel- und Osteuropa seit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 haben die Notwendigkeit einer koordinierten EG/EU-Politik gegenuber dieser geographischen Region bedingt. Neben der Leistung von sofortigen finanziellen Hilfsmassnahmen trat die Frage auf, nach welchen Partizipationsmodellen man die MOL in den Kontext der Europaischen Gemeinschaft integrieren konne. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Reaktion Frankreichs und Italiens einerseits innerhalb der EG/EU, andererseits auf bilateraler Ebene im politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bereich. In der vergleichenden Analyse wird der gesamteuropaisch orientierte franzosische Ansatz im Gegensatz zu der pragmatischeren und integrativen Strategie der italienischen Regierung herausgearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Umbruche in Mittel- und Osteuropa seit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 haben die Notwendigkeit einer koordinierten EG/EU-Politik gegenuber dieser geographischen Region bedingt. Neben der Leistung von sofortigen finanziellen Hilfsmassnahmen trat die Frage auf, nach welchen Partizipationsmodellen man die MOL in den Kontext der Europaischen Gemeinschaft integrieren konne. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Reaktion Frankreichs und Italiens einerseits innerhalb der EG/EU, andererseits auf bilateraler Ebene im politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bereich. In der vergleichenden Analyse wird der gesamteuropaisch orientierte franzosische Ansatz im Gegensatz zu der pragmatischeren und integrativen Strategie der italienischen Regierung herausgearbeitet.