Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Fokus der Untersuchung steht die Genese des Rechtschreibdudens von der 1. Auflage 1880 bis zur 20. Auflage 1991 in orthographiehistorischer, inhaltlicher und lexikographischer Sicht. Um die Dudenentwicklung auch in ihrem Verhaltnis zur amtlichen Norm zu veranschaulichen, werden signifikante Dudenauflagen mit den zwischen 1879 und 1941 edierten amtlichen Regelwerken der deutschen Orthographie inhaltlich verglichen. Diese Analyse soll den Nachweis erbringen, dass der Duden in nahezu allen Regelbereichen eine zunehmend von der amtlichen Regelung unabhangige inhaltliche Entwicklung vollzieht. Ein weiteres Ziel ist die Dokumentation und Begrundung der orthographiehistorisch stetig gewachsenen Rolle des Dudens vor dem Hintergrund einer sich verringernden Bedeutung der amtlichen Regelwerke.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Fokus der Untersuchung steht die Genese des Rechtschreibdudens von der 1. Auflage 1880 bis zur 20. Auflage 1991 in orthographiehistorischer, inhaltlicher und lexikographischer Sicht. Um die Dudenentwicklung auch in ihrem Verhaltnis zur amtlichen Norm zu veranschaulichen, werden signifikante Dudenauflagen mit den zwischen 1879 und 1941 edierten amtlichen Regelwerken der deutschen Orthographie inhaltlich verglichen. Diese Analyse soll den Nachweis erbringen, dass der Duden in nahezu allen Regelbereichen eine zunehmend von der amtlichen Regelung unabhangige inhaltliche Entwicklung vollzieht. Ein weiteres Ziel ist die Dokumentation und Begrundung der orthographiehistorisch stetig gewachsenen Rolle des Dudens vor dem Hintergrund einer sich verringernden Bedeutung der amtlichen Regelwerke.