Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Subjektive Epistemologien Beim Komplexen Problemloesen
Paperback

Subjektive Epistemologien Beim Komplexen Problemloesen

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Schlagwort des -Vernetzten Denkens- wird haufig im Zusammenhang mit der Forderung nach der Entwicklung von neuen Losungsstrategien fur komplexe Problemstellungen angefuhrt. In dieser empirischen Studie wird untersucht, welchen Einfluss subjektive erkenntnistheoretische Orientierungen auf die am Prozess des komplexen Problemlosens beteiligten instrumentellen und reflexiven Denkoperationen ausuben. Im Mittelpunkt der Analyse stehen subjektive, epistemologische Orientierungen, die sich aus dem Kontext der wissenschaftlichen Systemtheorie ableiten. Hierbei erfolgt eine Differenzierung der systemtheoretischen Epistemologien in konstruktivistische, holistische und zirkularistische Anteile sowie in deren realistische, elementaristische und linearistische Gegenpole.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
224
ISBN
9783631493861

Das Schlagwort des -Vernetzten Denkens- wird haufig im Zusammenhang mit der Forderung nach der Entwicklung von neuen Losungsstrategien fur komplexe Problemstellungen angefuhrt. In dieser empirischen Studie wird untersucht, welchen Einfluss subjektive erkenntnistheoretische Orientierungen auf die am Prozess des komplexen Problemlosens beteiligten instrumentellen und reflexiven Denkoperationen ausuben. Im Mittelpunkt der Analyse stehen subjektive, epistemologische Orientierungen, die sich aus dem Kontext der wissenschaftlichen Systemtheorie ableiten. Hierbei erfolgt eine Differenzierung der systemtheoretischen Epistemologien in konstruktivistische, holistische und zirkularistische Anteile sowie in deren realistische, elementaristische und linearistische Gegenpole.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
224
ISBN
9783631493861