Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die steigende Bedeutung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit bedingt, dass branchenweit Netzwerke strategischer Allianzen entstehen. Solche strategischen Netzwerke gelten als Wettbewerbsordnung, die herkommliche Formen des Wettbewerbs ablost.
Ziel der Arbeit ist es, die Struktur und den Prozess strategischer Netzwerke anhand einer Theorie des evolutionaren Managements zu beschreiben. Eine empirische Fallstudie illustriert Beispiele deutscher und japanischer Unternehmen, welche die Strategie der Selbstorganisation in strategischen Netzwerken bereits umgesetzt haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die steigende Bedeutung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit bedingt, dass branchenweit Netzwerke strategischer Allianzen entstehen. Solche strategischen Netzwerke gelten als Wettbewerbsordnung, die herkommliche Formen des Wettbewerbs ablost.
Ziel der Arbeit ist es, die Struktur und den Prozess strategischer Netzwerke anhand einer Theorie des evolutionaren Managements zu beschreiben. Eine empirische Fallstudie illustriert Beispiele deutscher und japanischer Unternehmen, welche die Strategie der Selbstorganisation in strategischen Netzwerken bereits umgesetzt haben.